Hinweis – WIKA CS4R Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Betriebsanleitung Temperaturregler Typ CS4R

V1.2

05/2006

- 5 -

2. Anzeige und Bedienelemente

(1) EVT Event-Anzeige

Die rote LED leuchtet, wenn der Event-Ausgang (Alarmausgang,
Regelschleifenüberwachung oder Heizungsdefektalarm) EIN ist.

(2) OUT Anzeige Regelausgang

Die grüne LED leuchtet, wenn der Regelausgang EIN ist.
(Bei Regelausgang analoges Stromsignal blinkt die LED im
Verhältnis zur Ausgangsleistung.)

(3) T/R

T/R-Anzeige
Die gelbe LED blinkt, wenn die serielle Schnittstelle aktiv ist.

(4) AT

Anzeige Auto-Tuning
Die gelbe LED blinkt, wenn die Auto-Tuning oder die Auto-Reset
Funktion aktiv ist.

(5) PV

Istwertanzeige
Zeigt den Istwert (PV = process variable) mit einer roten
LED-Anzeige.

(6) SV

Sollwertanzeige
Zeigt den Sollwert (SV = setting value) oder die Stellgröße
(MV = manipulated variable) mit einer grünen LED-Anzeige.

(7) Auf-Taste

Erhöht einen Zahlenwert oder wählt einen
Einstellungsparameter.

(8) Ab-Taste

Verkleinert einen Zahlenwert oder wählt einen Einstellungsparameter.

(9) MODE MODE-Taste

Wält den Einstellmodus und speichert den gewählten
Einstellungsparameter.

(10)

bei gleichzeitigem Drücken der MODE-Taste Zugang zur Hils-Parameterebene 2

Hinweis

Wenn die Einstellungen dieses Reglers vorgenommen werden sollen, verbinden Sie zuerst die
Anschlussklemmen 1 und 2 für die Stromzufuhr, danach erfolgt die Einstellung gemäß
"5. Einstellungen“, bevor sie zu Punkt “3. Montage" und danach zu “4. Anschlussklemmen”
gehen.


3. Montage

3.1 Auswahl des Einbauortes

Die Regler sind vorgesehen für einen Einsatz unter den folgenden Bedingungen (IEC 61010-1):
Überspannungskategorie , Verschmutzungsgrad 2
Montieren Sie den Regler an einem Ort mit den folgenden Eigenschaften:

(1) ein Minimum an Staub
(2) keine brennbare, korrosive oder explosive Gase
(3) keine mechanische Vibrationen oder Erschütterungen
(4) keine direkte Sonneneinstrahlung
(5) Umgebungstemperatur zwischen 0 und 50 °C (32 bis 122 °F), ohne abrupte Änderungen
(6) Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zwischen 35 und 85 %RH (nicht kondensierend)
(7) Der Regler darf nicht in der Nähe von elektromagnetischen Schaltern oder Kabeln mit hohem

Stromfluss montiert werden.

(8) Wasser, Öl oder Chemikalien sowie deren Dämpfe dürfen nicht in direkten Kontakt mit dem

Regler kommen.

(1)

(2)

(5)

(6)

(3)

(4)

(7)

(8)

(9)

(10)

(Bild 2-1)

Advertising