Achtung – WIKA CS4R Benutzerhandbuch
Seite 18

Betriebsanleitung Temperaturregler Typ CS4R
V1.2
•
05/2006
- 18 -
6. Messumformerfunktion
Die Funktionsweise „Messumformer“ ist nur möglich bei Reglern mit dem Regelausgang analoges
Stromsignal 4 … 20 mA.
Die Messumformerfunktion des CS4R wandelt dabei jedes Eingangssignal (Thermoelemente,
Widerstandsthermometer, Strom- und Spannungssignale) in ein 4 ... 20 mA – Signal und gibt dieses
über den Regelausgang aus.
Achtung
• Wenn Sie diesen Regler als Messumformer betreiben, berücksichtigen Sie bitte, dass zwischen
Eingangs- und Ausgangssignal eine Verzögerungszeit von ca. 1 Sekunde besteht.
• Beim Umschalten von der Funktionsweise Messumformer zur Funktionsweise Regler werden die
Einstellungen vom Messumformerbetrieb übernommen.
Es ist daher nach dem Umschalten in den Reglerbetrieb unbedingt notwendig, die für die
Regelung notwendigen Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls abzuändern.
Wenn der CS4R als Messumformer betrieben werden soll, gehen Sie entsprechend der nachfolgenden
Punkte (1) bis (7) vor:
(1) Regler anschließen (Hilfsenergie, Eingang und Ausgang).
(2) Stromversorgung für den Regler einschalten.
(3) Aufrufen der Hilfs-Parameterebene 2 durch Drücken der
- und der MODE-Taste (für ca. 3 Sekunden).
(4) Angeschlossenen Sensor im Menüpunkt “Sensorauswahl (
)” auswählen.
(5) Endwert des Messbereiches (Messwert, bei dem 20 mA ausgegeben werden) im Menüpunkt
“Skalierung Endwert (
)” einstellen.
(6) Anfangswert des Messbereiches (Messwert, bei dem 4 mA ausgegeben werden) im Menüpunkt
“Skalierung Anfangswert (
)” einstellen.
(7) Im Menüpunkt “Funktionsweise Regler/Messumformer (
)” die Funktionsweise “Messumformer
(
)” auswählen.
Hinweise:
Bei Sensoren mit Strom- bzw. Spannungssignalen wird mit der Skalierung sowohl die Anzeige des Reglers
als auch der Messbereich des Ausgangssignals festgelegt.
Beim Umschalten in den Messumformerbetrieb werden die in Tabelle 6-1 aufgeführten
Einstellungen automatisch übernommen.
(Tabelle 6-1)
Menüpunkt Einstellung
Sollwert Skalierung
Anfangswert
Proportionalband
100.0 %
Integralzeit 0
Sekunden
Differentialzeit 0
Sekunden
Einstellung manueller Reset
0.0
Alarmwert 0
Regelschleifenüberwachung Zeit
0 Sekunden
Regelschleifenüberwachung Spanne
0
Regelwirkung Heizen/Kühlen Kühlen
(direkt)
Um im Messumformerbetrieb den Alarm 1 zu aktivieren, muss beim Alarmtyp Alarm 1 die Einstellung
“Prozess-Hochalarm” oder “Prozess-Tiefalarm” gewählt werden.