Navigieren in den menüs, Mitteilungen, Kurzmitteilungen – Nokia 3109 classic Benutzerhandbuch
Seite 15: Verfassen und senden von kurzmitteilungen, Navigieren in den menüs 7. mitteilungen

2. Wenn Sie die Eingabe des Wortes abgeschlossen haben und das Wort richtig geschrieben ist, drücken Sie die Taste 0, um ein
Leerzeichen einzufügen.
Wenn das Wort nicht richtig geschrieben ist, drücken Sie mehrmals die Taste * und wählen das gewünschte Wort aus der
angezeigten Liste.
Wenn ein Fragezeichen (?) hinter dem Wort angezeigt wird, gibt es keinen entsprechenden Eintrag im Wörterbuch. Um das
Wort zum Wörterbuch hinzuzufügen, wählen Sie
Buchst.
. Geben Sie das Wort unter Verwendung der herkömmlichen
Texteingabe ein und wählen Sie
Speich.
. Um ein zusammengesetztes Wort zu schreiben, geben Sie den ersten Teil des Wortes
ein und drücken dann zur Bestätigung rechts auf die Navigationstaste. Schreiben Sie den zweiten Teil des Wortes und
bestätigen das ganze Wort.
3. Beginnen Sie mit der Eingabe des nächsten Wortes.
6.
Navigieren in den Menüs
Das Gerät verfügt über zahlreiche Funktionen, die in Menüs eingeteilt sind.
1. Um das Menü zu öffnen, wählen Sie
Menü
.
2. Blättern Sie durch das Menü und wählen Sie eine Menüoption (beispielsweise
Einstellungen
).
3. Enthält das Menü weitere Untermenüs, wählen Sie das gewünschte Untermenü (beispielsweise
Anrufe
).
4. Wenn das ausgewählte Menü weitere Untermenüs enthält, wiederholen Sie Schritt 3.
5. Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
6. Um zur vorherigen Menüebene zurückzuwechseln, wählen Sie
Zurück
.
Um das Menü zu verlassen, wählen Sie
Ende
.
Um die Menüansicht zu ändern, wählen Sie
Option.
>
Hauptmenü-Ans.
>
Liste
,
Gitter
,
Gitter m. Beschrift.
oder
Registerkarte
.
Um das Menü neu anzuordnen, blättern Sie zu dem Menü, das Sie verschieben möchten, und wählen Sie
Option.
>
Ordnen
>
Versch.
. Blättern Sie zu der Position, an die Sie das Menü verschieben möchten, und wählen Sie
OK
. Um die Änderung zu
speichern, wählen Sie
Fertig
>
Ja
.
7.
Mitteilungen
Sie können Kurzmitteilungen, Multimedia-Mitteilungen, E-Mails, Audio- und Flash-Mitteilungen sowie Postkarten lesen,
verfassen, senden und speichern. Alle Mitteilungen werden in den entsprechenden Ordnern abgelegt.
Kurzmitteilungen
Das Gerät unterstützt das Versenden von Kurzmitteilungen, die die normale Zeichenbegrenzung einer einzelnen Mitteilung
überschreiten. Längere Mitteilungen werden in Form von zwei oder mehr aufeinander folgenden Mitteilungen gesendet. Ihr
Diensteanbieter erhebt hierfür eventuell entsprechende Gebühren. Zeichen mit Akzenten oder andere Sonderzeichen sowie
Zeichen bestimmter Sprachen benötigen mehr Speicherplatz, wodurch die Anzahl der Zeichen, die in einer Mitteilung gesendet
werden können, zusätzlich eingeschränkt wird.
Über den Kurzmitteilungsdienst (SMS, Short Message Service) können Sie Kurzmitteilungen sowie Mitteilungen, die Bilder
enthalten (Netzdienst), senden und empfangen.
Bevor Sie Kurzmitteilungen senden können, müssen Sie die Nummer der Mitteilungszentrale speichern.
"Mitteilungseinstellungen", S. 22.
Informationen zur Verfügbarkeit und zum Abonnieren des SMS-E-Mail-Dienstes erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter. Sie
können die E-Mail-Adresse im
Adressbuch
speichern.
Siehe "Speichern von Details", S. 23.
Verfassen und Senden von Kurzmitteilungen
1. Wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
>
Mitteilung verfassen
>
Kurzmitteilung
.
2. Geben Sie mindestens eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse in das Feld
An:
ein. Um die Telefonnummer oder die E-
Mail-Adresse abzurufen, wählen Sie
Hinzuf.
.
3. Geben Sie für eine SMS-E-Mail den Betreff in das Feld
Betreff:
ein.
4. Geben Sie die Mitteilung in das Feld
Mitteilung:
ein.
N a v i g i e r e n i n d e n M e n ü s
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
15