Einstellungen, Profile, Themen – Nokia 3109 classic Benutzerhandbuch

Seite 26: Ruftöne und signale, Display, Datum und uhrzeit, Siehe "datum und, Uhrzeit", s. 26, Siehe "display", s. 26

Advertising
background image

Zum Anzeigen oder Löschen der Informationen zu den letzten zehn Datenschutzbenachrichtigungen und -anfragen wählen Sie

Menü

>

Protokoll

>

Standortbestimmung

>

Standortprotokoll

>

Ordner öffnen

oder

Alle löschen

.

11.

Einstellungen

Profile

Ihr Telefon besitzt verschiedene Einstellungsgruppen, so genannte Profile, für die Sie die Telefontöne für bestimmte Ereignisse

und Umgebungen anpassen können.
Wählen Sie

Menü

>

Einstellungen

>

Profile

, das gewünschte Profil und eine der folgenden Optionen:

Aktivieren

— Zum Aktivieren des gewünschten Profils

Ändern

— Zum Anpassen des Profils. Wählen Sie die Einstellung, die Sie ändern möchten, und nehmen Sie die Änderungen

vor.

Zeiteinstellung

— Zum Aktivieren des Profils für einen bestimmten Zeitraum (max. 24 Stunden) und zum Eingeben der

Ablaufzeit. Wenn die für das Profil angegebene Zeit abgelaufen ist, wird das vorherige Profil, für das keine Zeiteinstellung

angegeben wurde, wieder aktiviert.

Themen

Ein Thema enthält viele Elemente zum Anpassen Ihres Geräts.
Wählen Sie

Menü

>

Einstellungen

>

Themen

und eine der folgenden Optionen:

Thema auswählen

— Zum Auswählen eines Themas. In der

Galerie

wird eine Liste mit Ordnern angezeigt. Öffnen Sie den

Ordner

Themen

und wählen Sie ein Thema aus.

Themen-Downl.

— Zum Öffnen einer Liste mit Links zum Herunterladen weiterer Themen

Ruftöne und Signale

Sie können die Einstellungen bezüglich der Ruftöne und Signale für das ausgewählte aktive Profil ändern.
Wählen Sie

Menü

>

Einstellungen

>

Ruftöne und Signale

. Dieselben Einstellungen finden Sie im Menü

Profile

.

Siehe

"Profile", S. 26.

Damit das Telefon nur bei Anrufen von Telefonnummern klingelt, die einer bestimmten Anrufergruppe zugeordnet sind, wählen

Sie

Anrufsignal für

.

Wählen Sie

Option.

>

Speichern

, um die Einstellungen zu speichern, oder

Abbrechen

, um die Einstellungen nicht zu ändern.

Wenn Sie die höchste Lautstärke für den Klingelton wählen, wird diese Lautstärke erst nach einigen Sekunden erreicht.

Display

Wählen Sie

Menü

>

Einstellungen

>

Display

und eine der verfügbaren Optionen:

Hintergrund

— Zum Hinzufügen eines Hintergrundbildes für den Standby-Modus

Hintergrund

— Zum Hinzufügen eines Hintergrundbildes für den Ausgangsbildschirm

Aktiver Standby

— Zum Aktivieren, Deaktivieren, Organisieren und Anpassen des aktiven Standby-Modus

Schriftfarbe im Standby-Modus

— Zum Auswählen der Textfarbe für den Standby-Modus

Navigationstastensymbole

— Zum Einblenden der Symbole für die aktuellen Schnellzugrifftasten im Standby-Modus, wenn

der aktive Standby deaktiviert ist

Bildschirmschoner

— Zum Aktivieren eines Bildschirmschoners. Um weitere Bildschirmschoner herunterzuladen, wählen

Sie

Grafik-Downloads

. Um die Zeitspanne festzulegen, nach deren Ablauf der Bildschirmschoner aktiviert wird, wählen Sie

Verzögerung

.

Energiesparmodus

— Zum Reduzieren der Akkubelastung. Das Datum und die Digitaluhr werden angezeigt, wenn eine

bestimmte Zeit lang keine Gerätefunktion verwendet wird.

Schlafmodus

— Zum Reduzieren der Akkubelastung

Schriftgröße

— Zum Festlegen der Schriftgröße für Mitteilungen, Adressbucheinträge und Webseiten

Betreiberlogo

— Zum Anzeigen oder Ausblenden des Betreiberlogos auf Ihrem Gerät

Netzinformation

— Zum Anzeigen der Zellkennung, wenn diese über das Netz verfügbar ist

Datum und Uhrzeit

Um den Uhrentyp zu ändern, wählen Sie

Menü

>

Einstellungen

>

Uhrzeit und Datum

>

Uhrzeit

,

Datum

oder

Datum/

Uhrzeit automatisch

(Netzdienst).

E i n s t e l l u n g e n

© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.

26

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: