Annehmen oder ablehnen von einladungen, Lesen von chat-mitteilungen, Teilnehmen an gesprächen – Nokia 3109 classic Benutzerhandbuch
Seite 21: Hinzufügen von chat-partnern, Sperren und freigeben von mitteilungen, Gruppen, Sprachmitteilungen

Annehmen oder Ablehnen von Einladungen
Wenn Sie eine Einladung empfangen haben, wählen Sie
Lesen
, um sie zu lesen. Wenn Sie mehrere Einladungen empfangen
haben, wählen Sie die gewünschte Einladung aus und wählen dann
Öffnen
. Um dem privaten Gruppen-Chat beizutreten, wählen
Sie
OK
und geben den Chat-Namen ein, den Sie als Kurznamen verwenden möchten. Um die Einladung abzulehnen oder zu
löschen, wählen Sie
Option.
>
Ablehnen
oder
Löschen
.
Lesen von Chat-Mitteilungen
Wenn Sie eine neue Mitteilung empfangen, bei der es sich nicht um eine Mitteilung handelt, die einem aktiven Gespräch
zugeordnet ist, wird die Meldung
Neue Chat-Mitteilung
angezeigt. Um die Einladung zu lesen, wählen Sie
Lesen
. Wenn Sie
mehrere Mitteilungen empfangen haben, wählen Sie die gewünschte Mitteilung aus und wählen
Öffnen
.
Neue, während eines aktiven Gesprächs empfangene Mitteilungen werden unter
Chat
>
Gespräche
gespeichert. Wenn Sie eine
Mitteilung von einem Teilnehmer erhalten, der nicht in der Liste
Chat-Kontakte
enthalten ist, wird die Absender-ID angezeigt.
Um einen neuen Chat-Kontakt zu speichern, wählen Sie
Option.
>
Namen speichern
.
Teilnehmen an Gesprächen
Um an einem Chat teilzunehmen oder einen Chat zu beginnen, schreiben Sie Ihre Mitteilung und wählen
Senden
.
Wenn Sie während eines Gesprächs eine neue Mitteilung von einer Person erhalten, die nicht am aktuellen Gespräch teilnimmt,
wird
angezeigt und ein Alarmsignal ertönt. Schreiben Sie Ihre Mitteilung und wählen Sie
Senden
. Ihre Mitteilung wird
angezeigt. Die Antwort wird unter der Mitteilung angezeigt.
Hinzufügen von Chat-Partnern
Wenn Sie mit dem Chat-Dienst verbunden sind, wählen Sie im Chat-Hauptmenü
Option.
>
Namen hinzufüg.
>
Über Mobiltel.-
nr.
,
Von Hand eingeb.
,
Suche auf Server
oder
Von Server kopier.
(je nach Diensteanbieter). Um ein Gespräch zu beginnen,
navigieren Sie zu dem entsprechenden Teilnehmer und wählen
Chat
.
Sperren und Freigeben von Mitteilungen
Wenn Sie während eines Gesprächs Mitteilungen sperren möchten, wählen Sie
Option.
>
Namen sperren
.
Um Mitteilungen von einem bestimmten Teilnehmer in der Teilnehmerliste zu sperren, blättern Sie zu dem Namen in
Gespräche
und wählen
Option.
>
Namen sperren
>
OK
.
Um einen Teilnehmer freizugeben, wählen Sie im Chat-Hauptmenü
Option.
>
Sperrliste
. Blättern Sie zu dem Teilnehmer, den
Sie freigeben möchten, und wählen Sie
Freigeb.
>
OK
.
Gruppen
Sie können öffentliche Gruppen des Diensteanbieters verwenden oder eigene private Gruppen für ein Chat-Gespräch erstellen.
Sie können Lesezeichen für öffentliche Gruppen speichern, die eventuell von Ihrem Diensteanbieter verwaltet werden. Stellen
Sie eine Verbindung zum Chat-Dienst her und wählen Sie
Gruppen
>
Öffentl. Gruppen
. Wählen Sie eine Gruppe aus und wählen
Sie
Teilnhm.
. Wenn Sie kein Mitglied dieser Gruppe sind, geben Sie Ihren Chat-Namen als Kurznamen für die Gruppe ein.
Um eine Gruppe aus der Liste zu löschen, wählen Sie
Option.
>
Gruppe löschen
.
Um nach einer Gruppe zu suchen, wählen Sie
Gruppen
>
Öffentl. Gruppen
>
Gruppen suchen
.
Um eine private Gruppe zu erstellen, stellen Sie eine Verbindung zum Chat-Dienst her und wählen Sie im Hauptmenü
Option.
>
Gruppe erstellen
. Geben Sie den Namen für die Gruppe und den Chat-Namen ein, den Sie als Kurzname verwenden möchten.
Kennzeichnen Sie die Mitglieder der privaten Gruppe in der Teilnehmerliste und schreiben Sie eine Einladung.
Sprachmitteilungen
Die Sprachmailbox ist ein Netzdienst, den Sie unter Umständen erst verwenden können, wenn Sie sich angemeldet haben.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Um Ihre Sprachmailbox anzurufen, wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
>
Sprach-mitteilungen
>
Sprachmitteilungen
abhören
.
Um die Nummer Ihrer Sprachmailbox einzugeben, zu bearbeiten oder nach ihr zu suchen, wählen Sie
Nummer für
Sprachnachrichten
.
Sofern vom Netz unterstützt, zeigt
eine neue Sprachmitteilung an. Um Ihre Sprachmailbox anzurufen, wählen Sie
Anhören
.
M i t t e i l u n g e n
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
21