Ausschalten des wecktons, Kalender, Erstellen eines kalendereintrags – Nokia 3109 classic Benutzerhandbuch
Seite 40: Erinnerungssignal, Aufgabenliste, Notizen, Rechner

Zum Auswählen der Zeiteinstellung für die Schlummerfunktion wählen Sie
Zeiteinstellung für Schlummerfunkt.
und geben
die gewünschte Uhrzeit ein.
Ausschalten des Wecktons
Wenn die Weckzeit erreicht wurde, ertönt ein Signal und auf dem Display blinkt neben der Meldung
Weckzeit!
die aktuelle
Uhrzeit, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Um den Weckton auszuschalten, wählen Sie
Stopp
. Wenn Sie den Weckton eine Minute ertönen lassen oder
Später
wählen,
wird der Weckton für die Zeit ausgesetzt, die Sie unter
Zeiteinstellung für Schlummerfunkt.
festgelegt haben, und ertönt
dann erneut.
Wenn der Erinnerungszeitpunkt erreicht wird, während das Gerät ausgeschaltet ist, schaltet es sich selbsttätig ein und lässt den
Erinnerungston erklingen. Wenn Sie
Stopp
auswählen, erscheint eine Abfrage, ob Sie das Gerät für Anrufe aktivieren möchten.
Wählen Sie
Nein
, wenn Sie das Gerät ausschalten wollen, oder
Ja
, damit Sie Anrufe tätigen und entgegennehmen können.
Wählen Sie nicht
Ja
, wenn es durch den Einsatz von Mobiltelefonen zu Störungen kommen oder Gefahr entstehen kann.
Kalender
Wählen Sie
Menü
>
Organizer
>
Kalender
.
Der aktuelle Tag ist durch einen Rahmen gekennzeichnet. Sind für einen Tag Einträge vorhanden, wird der Tag in
Fettformatierung dargestellt. Um die Einträge für den Tag anzuzeigen, wählen Sie
Zeigen
. Um eine Woche anzuzeigen, wählen
Sie
Option.
>
Wochenansicht
. Um alle Kalendereinträge zu löschen, wählen Sie die Monats- oder Wochenansicht und
anschließend
Option.
>
Alle Einträge lösch.
.
Unter
Einstellungen
können Sie das Datum, die Uhrzeit, die Zeitzone, das Datums- und Uhrzeitformat oder den ersten Tag der
Woche einstellen. Mit der Option
Einträge automatisch löschen
können Sie festlegen, dass alte Einträge nach Ablauf einer
bestimmten Zeit automatisch gelöscht werden.
Erstellen eines Kalendereintrags
Wählen Sie
Menü
>
Organizer
>
Kalender
.
Navigieren Sie zum gewünschten Datum, wählen Sie
Option.
>
Neuer Eintrag
und wählen Sie einen der folgenden
Eintragstypen aus:
Besprechung
,
Anrufen
,
Geburtstag
,
Notiz
oder
Erinnerung
. Geben Sie die Informationen
in die Felder ein.
Erinnerungssignal
Das Telefon zeigt die Notiz an und gibt ein Tonsignal aus, sofern ein Alarm aktiviert ist. Wenn das Symbol für eine Anrufnotiz
angezeigt wird, können Sie den Anruf tätigen, indem Sie die Anruftaste drücken.
Zum Anhalten des Alarms und Anzeigen der Notiz wählen Sie
Zeigen
. Um den Alarm für 10 Minuten zu beenden, wählen Sie
Später
. Um den Alarm zu deaktivieren, ohne die Notiz anzuzeigen, wählen Sie
Ende
.
Aufgabenliste
Sie können Notizen für zu erledigende Aufgaben speichern.
Wählen Sie
Menü
>
Organizer
>
Aufgaben-liste
. Wenn noch keine Notiz vorhanden ist, können Sie eine Notiz erstellen,
indem Sie
Neue
wählen. Andernfalls wählen Sie
Option.
>
Hinzufügen
. Geben Sie die Informationen in die Felder ein und
wählen Sie
Speich.
.
Um eine Notiz anzuzeigen, blättern Sie zu der Notiz und wählen
Zeigen
. Während der Anzeige der Notiz stehen Optionen zum
Bearbeiten der zugehörigen Attribute zur Verfügung. Sie können eine ausgewählte Notiz oder auch sämtliche Notizen löschen,
die Sie als erledigt gekennzeichnet haben.
Notizen
Um Notizen zu verfassen und zu senden, wählen Sie
Menü
>
Organizer
>
Notizen
.
Wenn noch keine Notiz vorhanden ist, können Sie eine Notiz erstellen, indem Sie
Notieren
wählen. Andernfalls wählen Sie
Option.
>
Neue Notiz
. Verfassen Sie die Notiz und wählen Sie
Speich.
.
Rechner
Der Rechner im Gerät kann für einfache arithmetische und trigonometrische Berechnungen verwendet werden. Sie können
außerdem einen Wert zum Quadrat nehmen oder die Wurzel aus einem Wert ziehen, reziproke Werte ausrechnen und
Währungsbeträge umrechnen.
O r g a n i z e r
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
40