Multimedia-mitteilungen, E-mail-mitteilungen, Adressbuch – Nokia 3109 classic Benutzerhandbuch
Seite 23: Speichern von namen und telefonnummern, Speichern von details, Siehe "speichern von details", s. 23, Siehe "e-mail-mitteilungen", s. 23

•
Antwort über dieselbe Zentrale
— Wählen Sie
Ja
, um es dem Empfänger Ihrer Mitteilung zu ermöglichen, eine Antwort
über Ihre Mitteilungszentrale zu senden (Netzdienst).
Multimedia-Mitteilungen
Die Mitteilungseinstellungen wirken sich auf das Senden, Empfangen und Anzeigen von Multimedia-Mitteilungen aus.
Möglicherweise erhalten Sie die Konfigurationseinstellungen für Multimedia-Mitteilungen als Konfigurationsmitteilung.
"Dienst zur Konfiguration von Einstellungen", S. 7.
Sie können die Einstellungen auch manuell eingeben.
Wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
>
Mitteilungseinstellung
>
Multimedia-Mitteil.
und eine der folgenden Optionen:
•
Sendeberichte
— Wählen Sie
Ein
, um Sendeberichte für Ihre Mitteilungen vom Netz anzufordern (Netzdienst).
•
Bildgröße (Multimedia Plus)
— Zum Festlegen der Bildgröße in Multimedia Plus-Mitteilungen
•
Bildgröße (Multimedia)
— Zum Festlegen der Bildgröße in Multimedia-Mitteilungen
•
Standard-Seitenlaufzeit
— Zum Festlegen der Standardlaufzeit zwischen Seiten in Multimedia-Mitteilungen
•
MultimediaEmpfang zulassen
— Wählen Sie
Ja
oder
Nein
, um Multimedia-Mitteilungen zu empfangen oder zu sperren.
Wenn Sie
Im Heimatnetz
wählen, können Sie keine Multimedia-Mitteilungen empfangen, wenn Sie sich außerhalb des
Heimnetzes befinden. Der Multimedia-Mitteilungsdienst ist standardmäßig auf
Im Heimatnetz
gesetzt. Ob dieses Menü
verfügbar ist, hängt von Ihrem Telefon ab.
•
Ankommende Multimedia-Mitt.
— Um Multimedia-Mitteilungen automatisch zu empfangen, bei entsprechender
Aufforderung manuell zu empfangen oder den Empfang abzulehnen. Diese Einstellung wird nicht angezeigt, wenn
MultimediaEmpfang zulassen
auf
Nein
gesetzt ist.
•
Werbung zulassen
— Zum Empfangen oder Ablehnen von Werbung. Diese Einstellung wird nicht angezeigt, wenn
MultimediaEmpfang zulassen
auf
Nein
bzw.
Ankommende Multimedia-Mitt.
auf
Ablehnen
gesetzt ist.
•
Konfigurations- einstellungen
— Wählen Sie
Konfiguration
, um die Konfigurationsoptionen anzuzeigen, die Multimedia-
Mitteilungen unterstützen. Wählen Sie einen Diensteanbieter (
Standard
oder
Eigene Konfigurat.
) für Multimedia-
Mitteilungen aus. Wählen Sie
Account
, und wählen Sie in den aktiven Konfigurationseinstellungen ein Konto für Multimedia-
Mitteilungen aus.
E-Mail-Mitteilungen
Diese Einstellungen wirken sich auf das Senden, Empfangen und Anzeigen von E-Mails aus. Möglicherweise erhalten Sie die
Einstellungen als Konfigurationsmitteilung.
Siehe "Dienst zur Konfiguration von Einstellungen", S. 7.
Sie können die Einstellungen
auch manuell eingeben.
Wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
>
Mitteilungseinstellung
>
E-Mail-Mitteil.
, um die Optionen anzuzeigen.
8.
Adressbuch
Sie können Namen und Telefonnummern (Kontakte) im Gerätespeicher oder im Speicher der SIM-Karte ablegen.
Im Gerätespeicher können Kontakte mit zusätzlichen Details, wie z. B. mehrere Telefonnummern und Textnotizen, gespeichert
werden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, ein Bild oder eine bestimmte Anzahl von Kontakten zu speichern.
Im Speicher der SIM-Karte können Namen in Verbindung mit einer Telefonnummer gespeichert werden. Die auf der SIM-Karte
gespeicherten Kontakte werden durch das Symbol
gekennzeichnet.
Speichern von Namen und Telefonnummern
Namen und Telefonnummern werden im verwendeten Speicher abgelegt.
Um einen Namen und eine Telefonnummer zu speichern, wählen Sie
Menü
>
Adressbuch
>
Namen
>
Option.
>
Neuer
Eintrag
.
Speichern von Details
Im Gerätespeicher können Sie unterschiedliche Typen von Telefonnummern, einen Ton oder einen Videoclip sowie
Kurzmitteilungen für einen Kontakt speichern.
Die zuerst gespeicherte Telefonnummer wird automatisch als Standardnummer festgelegt und mit einem Rahmen um das
Symbol für den Nummerntyp angegeben (z. B. ). Wenn Sie einen Namen aus den Einträgen im Adressbuch auswählen,
beispielsweise um einen Anruf zu tätigen, wird automatisch die Standardnummer verwendet, sofern Sie keine andere Nummer
auswählen.
Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem verwendeten Speicher um
Telefon
oder
Tel. und SIM-Karte
handelt.
A d r e s s b u c h
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
23