Einrichten des browsers, Herstellen einer verbindung zu einem dienst, Seitennavigation – Nokia 3109 classic Benutzerhandbuch
Seite 42: Navigieren mit den telefontasten, Direkte anwahl, Lesezeichen, Lesezeichen angezeigt, Siehe "lesezeichen", s. 42

Einrichten des Browsers
Möglicherweise erhalten Sie die für den Browser erforderlichen Konfigurationseinstellungen als Konfigurationsmitteilung von
dem Diensteanbieter, der den von Ihnen gewünschten Dienst anbietet.
Siehe "Dienst zur Konfiguration von
Sie können die Konfigurationseinstellungen auch manuell eingeben.
Herstellen einer Verbindung zu einem Dienst
Vergewissern Sie sich zunächst, dass die richtigen Konfigurationseinstellungen des Dienstes aktiviert sind.
1. Zum Auswählen der Einstellungen für Verbindungen zu diesem Dienst wählen Sie
Menü
>
Internet
>
Einstellun-gen
>
Konfigurationseinstellungen
.
2. Wählen Sie
Konfiguration
. Es werden nur die Konfigurationen angezeigt, die den Browser unterstützen. Wählen Sie einen
Diensteanbieter aus und wählen Sie anschließend
Standard
oder
Eigene Konfigurat.
"Einrichten des Browsers", S. 42.
3. Wählen Sie
Account
und wählen Sie aus den aktiven Konfigurationseinstellungen einen Account für den Browser aus.
4. Wählen Sie
Terminal-Fenster zeigen
>
Ja
, um eine manuelle Benutzerauthentifizierung für Intranetverbindungen
vorzunehmen.
Für das Herstellen einer Verbindung zum Dienst stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Wählen Sie
Menü
>
Internet
>
Startseite
oder halten Sie im Standby-Modus 0 gedrückt.
Um ein Lesezeichen des Dienstes auszuwählen, wählen Sie
Menü
>
Internet
>
Lesezeichen
.
Um die letzte Internetadresse auszuwählen, wählen Sie
Menü
>
Internet
>
Letzte Webseite
.
Um die Adresse des Dienstes einzugeben, wählen Sie
Menü
>
Internet
>
Webseite öffnen
. Geben Sie die Adresse des Dienstes
ein und wählen Sie
OK
.
Seitennavigation
Wenn eine Verbindung zum Dienst hergestellt wurde, können Sie auf den Seiten des Dienstes navigieren. Die Funktionen der
Gerätetasten können je nach Dienst variieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Gerätedisplay. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Navigieren mit den Telefontasten
Blättern Sie in eine beliebige Richtung, um auf der Seite zu navigieren.
Um ein Element auszuwählen, drücken Sie die Anruftaste oder wählen
Auswähl.
.
Zur Eingabe von Buchstaben und Ziffern drücken Sie die Tasten 0 bis 9.
Um Sonderzeichen einzugeben, drücken Sie *.
Direkte Anwahl
Beim Navigieren im Internet können Sie einen Anruf tätigen sowie einen Namen und eine Telefonnummer von einer Seite
speichern.
Lesezeichen
Sie können die Seitenadressen als Lesezeichen im Gerätespeicher ablegen.
1. Wählen Sie beim Navigieren im Internet
Option.
>
Lesezeichen
. Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Internet
>
Lesezeichen
.
2. Wählen Sie ein Lesezeichen aus, oder drücken Sie die Anruftaste, um eine Verbindung zu der Seite herzustellen.
3. Wählen Sie
Option.
, um Lesezeichen zu erstellen und zu verwalten.
Auf Ihrem Gerät sind u. U. Lesezeichen oder Verknüpfungen vorinstalliert, die den Zutritt auf Internetseiten von Drittanbietern
erlauben, die keine verbundenen Gesellschaften von Nokia sind. Nokia bestätigt oder übernimmt keine Gewähr oder
Verantwortung für den Inhalt dieser Internetseiten. Wenn Sie darauf zugreifen wollen, sollten Sie dieselben
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und Inhalt treffen wie bei jeder anderen Internetseite.
Wenn Sie ein Lesezeichen erhalten, wird die Meldung
1 Lesezeichen empfangen
angezeigt. Um das Lesezeichen anzuzeigen,
wählen Sie
Zeigen
.
I n t e r n e t
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
42