Browser-einstellungen, Sicherheitseinstellungen, Cookies – Nokia 3109 classic Benutzerhandbuch
Seite 43: Scripts über sichere verbindung, Download-einstellungen, Dienstmitteilungen, Zugreifen auf dienstmitteilungen, Einstellungen für dienstmitteilungen

Browser-Einstellungen
Wählen Sie beim Navigieren im Internet
Option.
>
Andere Optionen
>
Browser-Einstell.
. Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Internet
>
Einstellun-gen
>
BrowserEinstellungen
und eine der folgenden Optionen:
•
Textumbruch
— Zum Festlegen, wie der Text angezeigt wird
•
Schriftgröße
— Zum Einstellen der Schriftgröße
•
Bilder zeigen
— Wählen Sie
Nein
, um Bilder auf der Seite auszublenden.
•
Alarmsignale
— Wählen Sie
Alarmsignal für un- sichere Verbind.
>
Ja
, um das Telefon so einzustellen, dass ein Signal
ausgegeben wird, wenn während der Navigation ein Wechsel von einer sicheren zu einer unsicheren Verbindung erfolgt.
•
Alarmsignale
— Wählen Sie
Alarmsignal für unsichere Objekte
>
Ja
, um das Telefon so einzustellen, dass ein Signal
ausgegeben wird, wenn eine sichere Seite eine unsichere Komponente enthält. Diese Signale garantieren jedoch keine sichere
Siehe "Browser-Sicherheit", S. 44.
•
Zeichenkodierung
— Wählen Sie
Inhaltskodierung
, um die Kodierung für den Seiteninhalt des Browsers auszuwählen.
•
Zeichenkodierung
— Wählen Sie
Unicode (UTF-8) Web-Adressen
>
Ein
, damit eine Internetadresse als UTF-8-Kodierung
gesendet wird.
•
Bildschirmgröße
— Zum Festlegen der Bildschirmgröße auf
Groß
oder
Klein
•
JavaScript
— Zum Aktivieren von Java-Scripts
Sicherheitseinstellungen
Cookies
Als Cookies werden Daten bezeichnet, die von einer Seite im Cache-Speicher des Geräts gespeichert werden. Cookies werden so
lange gespeichert, bis Sie den Cache-Speicher leeren.
Siehe "Cache-Speicher", S. 44.
Wählen Sie beim Navigieren im Internet
Option.
>
Andere Optionen
>
Sicherheit
>
Cookie-Einstell.
. Wählen Sie im
Standby-Modus
Menü
>
Internet
>
Einstellun-gen
>
Sicherheitseinstellungen
>
Cookies
.
Um den Empfang von Cookies auf dem Gerät zuzulassen oder zu verhindern, wählen Sie
Zulassen
oder
Nicht zulassen
.
Scripts über sichere Verbindung
Sie können festlegen, ob Scripts über eine sichere Seite ausgeführt werden sollen. Das Gerät unterstützt WML-Scripts.
Wählen Sie beim Navigieren im Internet
Option.
>
Andere Optionen
>
Sicherheit
>
WMLScript-Einstell.
. Wählen Sie im
Standby-Modus
Menü
>
Internet
>
Einstellungen
>
Sicherheitseinstellungen
>
WMLScripts über sichere
Verbind.
>
Zulassen
.
Download-Einstellungen
Um alle heruntergeladenen Dateien automatisch in der
Galerie
zu speichern, wählen Sie
Menü
>
Internet
>
Einstellun-
gen
>
Download-Einstellungen
>
Automatisch speichern
>
Ein
.
Dienstmitteilungen
Das Gerät kann Dienstmitteilungen von Ihrem Diensteanbieter empfangen (Netzdienst). Dienstmitteilungen sind
Benachrichtigungen (z. B. aktuelle Nachrichten) und können eine Kurzmitteilung oder die Adresse eines Dienstes enthalten.
Zugreifen auf Dienstmitteilungen
Wählen Sie
Zeigen
, um auf den Ordner
Dienstmitteilung
zuzugreifen, wenn Sie eine Dienstmitteilung erhalten.
Wenn Sie
Ende
wählen, wird die Mitteilung in den Ordner
Dienst-mitteilungen
verschoben.
Um auf den Ordner
Dienstmitteilungen
später zuzugreifen, wählen Sie
Menü
>
Internet
>
Dienstmitteilungen
. Um beim
Navigieren auf den Ordner
Dienstmitteilungen
zuzugreifen, wählen Sie
Option.
>
Andere Optionen
>
Dienst-
mitteilungen
. Blättern Sie zur gewünschten Mitteilung, und wählen Sie
Abrufen
, um den Browser zu aktivieren und die
vollständige Mitteilung herunterzuladen.
Um detaillierte Informationen zur Dienstmitteilung anzuzeigen oder die Mitteilung zu löschen, wählen Sie
Option.
>
Details
oder
Löschen
.
Einstellungen für Dienstmitteilungen
Wählen Sie
Menü
>
Internet
>
Einstellun-gen
>
Einstellungen für Dienstmitteil.
und eine der folgenden Optionen:
•
Mitteilungsempfang
— Zum Festlegen, ob Sie Dienstmitteilungen empfangen möchten
I n t e r n e t
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
43