Konfiguration, Sicherheit, Softwareaktualisierungen über das mobilfunknetz – Nokia 3109 classic Benutzerhandbuch
Seite 31: Siehe "sicherheit", s. 31, Der nutzung durch unbefugte schützen, Siehe "konfiguration", s. 31, Sie können die einstellungen auch manuell eingeben, Siehe, Konfiguration", s. 31, Siehe "softwareaktualisierungen über das

Konfiguration
Sie können das Gerät mit Einstellungen konfigurieren, die für bestimmte Dienste erforderlich sind. Sie können diese
Einstellungen auch von Ihrem Diensteanbieter erhalten.
Siehe "Dienst zur Konfiguration von Einstellungen", S. 7.
Wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
>
Konfiguration
und eine der folgenden Optionen:
•
Standard-Konfig.-einstellungen
— Zum Anzeigen der im Gerät gespeicherten Diensteanbieter. Um die
Konfigurationseinstellungen des Diensteanbieters als Standardeinstellungen festzulegen, wählen Sie
Option.
>
Als
Standard
.
•
Standard in allen Progr. aktivieren
— Zum Aktivieren der Standard-Konfigurationseinstellungen für unterstützte
Programme
•
Bevorzugter Zugangspunkt
— Zum Anzeigen der gespeicherten Zugangspunkte. Blättern Sie zu einem Zugangspunkt und
wählen Sie
Option.
>
Details
, um den Namen des Diensteanbieters, die Übertragungsart und den Paketdatenzugangspunkt
bzw. die GSM-Einwahlnummer anzuzeigen.
•
Support-Seite des Anbieters öffnen
— Zum Herunterladen der Konfigurationseinstellungen von Ihrem Diensteanbieter
•
GerätemanagerEinstellungen
— Zum Festzulegen, ob der Empfang von Softwareaktualisierungen für das Gerät zulässig
ist. Diese Option ist möglicherweise nicht für jedes Gerät verfügbar.
Siehe "Softwareaktualisierungen über das
•
Eigene Konfigurationseinstellungen
— Um neue persönliche Accounts für verschiedene Dienste manuell hinzuzufügen
und zu aktivieren oder zu löschen. Um einen neuen persönlichen Account hinzuzufügen, wenn noch keiner hinzugefügt
wurde, wählen Sie
Hinzuf.
. Andernfalls wählen Sie
Option.
>
Neu hinzufügen
. Wählen Sie den Diensttyp aus und geben
Sie die erforderlichen Parameter ein. Die Parameter sind je nach ausgewähltem Diensttyp unterschiedlich. Um einen
persönlichen Account zu löschen oder zu aktivieren, blättern Sie zum gewünschten Account und wählen
Option.
>
Löschen
oder
Aktivieren
.
Sicherheit
Wenn Sicherheitsfunktionen (z. B. Anrufsperrung, Anrufe nur an geschlossene Benutzergruppen und
Rufnummernbeschränkung), die Anrufe beschränken, verwendet werden, können möglicherweise noch Notrufe an die in Ihrem
Gerät programmierte offizielle Notrufnummer getätigt werden.
Wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
>
Sicherheit
und eine der folgenden Optionen:
•
PIN-Code-Abfrage
und
UPIN-Code-Abfrage
— Wählen Sie diese Option, um das Telefon so einzurichten, dass Sie beim
Einschalten des Telefons immer zur Eingabe des PIN- oder UPIN-Codes aufgefordert werden. Einige SIM-Karten lassen das
Ausschalten der Code-Abfrage nicht zu.
•
PIN2-Code abfragen
— Zum Festlegen, ob die Eingabe des PIN2-Codes für bestimmte Telefonfunktionen erforderlich ist, die
durch diesen Code geschützt sind. Einige SIM-Karten lassen das Ausschalten der Code-Abfrage nicht zu.
•
Anrufsperre
— Zum Beschränken der ein- und ausgehenden Anrufe auf Ihrem Gerät (Netzdienst). Sie müssen ein Passwort
für die Sperre eingeben.
•
Rufnummernbeschränkung
— Zum Beschränken der ausgehenden Anrufe auf bestimmte Telefonnummern, sofern diese
Funktion von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Wenn die Rufnummernbeschränkung aktiviert ist, können GPRS-Verbindungen
ausschließlich beim Versenden von Kurzmitteilungen über eine GPRS-Verbindung hergestellt werden. In diesem Fall muss
die Telefonnummer des Empfängers und die Nummer der Kurzmitteilungszentrale in der Liste der
Rufnummernbeschränkungen aufgeführt werden.
•
Geschlossene Benutzergruppe
— Zum Angeben einer Gruppe, die Sie anrufen bzw. von der Sie angerufen werden können
(Netzdienst).
•
Sicherheitsstufe
— Wählen Sie
Telefon
, um festzulegen, dass das Telefon den Sicherheitscode anfordern soll, sobald eine
neue SIM-Karte in das Gerät eingesetzt wird. Wenn Sie
Speicher
wählen, werden Sie zur Eingabe des Sicherheitscodes
aufgefordert, wenn der Speicher der SIM-Karte ausgewählt ist und Sie den verwendeten Speicher ändern möchten.
•
Zugriffscodes
— Zum Ändern des Sicherheitscodes, PIN-Codes, UPIN-Codes, PIN2-Codes und des Sperrkennworts
•
Verwendeter Code
— Zum Festlegen, ob der PIN-Code oder der UPIN-Code aktiv sein soll
•
Zertifikate der Zertifizier.-stelle
oder
Benutzerzertifikate
— Zum Anzeigen der Liste mit Autorisierungs- und
Benutzerzertifikaten, die auf Ihr Telefon heruntergeladen wurden.
•
Einstellungen für Sicherheitsmodul
— Zum Anzeigen von
Details zum Sicherheitsmodul
, Aktivieren von
Modul-
PINAbfrage
oder Ändern der Modul- und Signatur-PIN.
Softwareaktualisierungen über das Mobilfunknetz
Warnung: Bis zum Abschluss eines Software-Updates und dem Neustart des Geräts können Sie das Gerät nicht
benutzen. Dies gilt auch für Notrufe. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten gesichert haben, bevor Sie mit der Installation
eines Updates beginnen.
Ihr Diensteanbieter sendet Aktualisierungen für die Gerätesoftware unter Umständen direkt an Ihr Gerät (Netzdienst). Diese
Option ist möglicherweise nicht für jedes Gerät verfügbar.
E i n s t e l l u n g e n
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
31