Anschluss der schlauchleitungen 6 – Lukas Compact Units Benutzerhandbuch
Seite 12

12
ACHTUNG!
Achten Sie beim Anschluss der Schlauchleitungen immer darauf, dass die
Anschlusskomponenten nicht verschmutzt sind, ggf. sofort vorher reinigen!
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Vor Anschluss von Geräten ist darauf zu achten, dass
alle
verwendeten Komponenten für den maximalen Betriebsdruck
des Hydraulikaggregates geeignet sind! Im Zweifelsfall muss vor
Anschluss der Geräte bei LUKAS direkt
nachgefragt werden!
Anschluss der Schlauchleitungen
6.
HINWEIS:
Bevor Sie an das Hydraulikaggregat Schlauchleitungen an- bzw. abschließen
möchten, sowie beim An- bzw. Abkuppeln von Schlauchleitungen mit
Steckkupplungen ist sicherzustellen, dass das Pumpenaggregat ausgeschaltet
bzw. bei elektrischen Pumpen vom Netz getrennt ist!
Die Hydraulikschläuche werden über Steckkupplungshälften (Muffe und Nippel) verwechslungsfrei
an die Hydraulikpumpe angeschlossen.
Vor dem Kuppeln Staubschutzkappen abnehmen, dann Verriegelungshülse der Muffe (Position
X) zurückziehen und halten. Nippel und Muffe zusammenstecken und die Verriegelungshülse
loslassen. Abschließend die Verriegelungshülse in Position Y drehen. Die Verbindung ist nun
hergestellt und gesichert. Das Entkuppeln erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Die Steckkupplungen haben z.T. Sonderfunktionen und dürfen deshalb
nicht
von den Schlauchleitungen
abgeschraubt und/oder vertauscht werden!
X
Y
Zur Staubschutzsicherung müssen die mitgelieferten Staubschutzkappen wieder aufgesteckt
werden.
HINWEIS:
Das Kuppeln ist nur möglich, wenn die Schläuche
drucklos sind.
6.1 Kuppeln der Steckkupplungen
ACHTUNG!
Kuppeln Sie immer zuerst die Rücklaufleitung und anschließend die
Versorgungsleitung an!
Beim Trennen der Verbindung sollten Sie immer zuerst die Versorgungsleitung
abkuppeln und anschließend erst die Rücklaufleitung!