Lukas Compact Units Benutzerhandbuch
Seite 26

26
11.3.4 Schläuche wechseln (wenn montiert)
Ersetzen Sie die Schläuche, wenn diese undicht oder defekt sind sowie wenn das Alter von
10 Jahren überschritten ist. Zum Wechsel der Schläuche lösen Sie die Überwurfmutter der
Schlauchanschlüsse, entfernen den zu wechselnden Schlauch und ersetzten ihn durch einen
neuen. Ziehen Sie die Überwurfmutter bei der Montage wieder mit einem Anzugsmoment
von M
A
= 40Nm fest.
Beachten Sie hierzu auch die separate Betriebsanleitung der Hydraulikschläuche!
11.3.3 Schlauchdirektanschluss
Die Einschraubnippel müssen ausgetauscht werden wenn:
- äußerliche Beschädigungen vorhanden,
- im angeschlossenen und/oder nicht angeschlossenen Zustand dauernd Hydraulikflüssigkeit
austritt.
Vorgehensweise:
1. Einschraubnippel aus dem Ventilblock herausschrauben und entfernen.
2. Neuen Einschraubnippel einschrauben und mit einem Drehmoment von M
A
= 40 Nm
anziehen.
11.3.5 Motoren wechseln
Ersetzen Sie die Motoren, wenn diese defekt und eine Reparatur des Motors durch einen
Händler oder den Hersteller direkt nicht mehr möglich ist. Der Wechsel des Motors darf nur
bei ausgeschaltetem Hydraulikmotor durchgeführt werden. Elektromotoren müssen von der
Stromversorgung getrennt sein.
Motoren dürfen nur als Komplettbaugruppe ausgetauscht werden. Entleeren Sie bei
Verbrennungsmotoren vorher den Kraftstofftank und achten Sie beim Ausbau des Motrors
darauf, dass kein Motoröl austritt.
Vorgehen beim Motorenwechsel:
1. Befestigungsschrauben bzw. -muttern „A“ des Motors lösen
und zusammen mit den Scheiben „B“ und „C“ entfernen.
Die Stiftschrauben „D“ sollten nur ausgetauscht werden,
wenn sie beschädigt sind.
Beachten Sie hierzu auch die entsprechende Ersatzteilliste.
A
B
C
D