Bedienung 8 – Lukas Compact Units Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Bedienung
8.
ACHTUNG!
Grundsätzlich ist
vor Motorstart das Hydraulikaggregat bzw. die Steuereinheit
auf
drucklosen Umlauf zu schalten (Beim Aggregat bedeutet das, z. B. dass
die Versorgungs- und Rücklaufschlauchleitung zusammengekuppelt wird). Nur
dadurch ist es möglich, das Aggregat ohne hydraulische Belastung starten zu
können.
8.1.1 Benzin- und Dieselmotoren
Kontrollieren Sie vor Starten der Verbrennungsmotoren, dass der Kraftstofftank gefüllt ist
und sich der Motorölstand des Motors innerhalb der zulässigen Toleranzen befindet. Wenn
nötig entsprechende Flüssigkeit nachfüllen.
Ablaufplan zum Starten von Briggs- & Stratton Motoren:
1. Benzinhahn öffnen
2. Hebel von Schaltstellung A in Schaltstellung C
bringen
3. Starterseil ziehen oder E-Starter betätigen
Ablaufplan zum Starten von Intek Motoren:
1. Benzinhahn öffnen
2. oberen Hebel von Schaltstellung E in Schaltstellung
F bringen
3. unteren Hebel (Choke) von Schaltstellung G in
Schaltstellung H bringen
4. Starterseil ziehen oder E-Starter betätigen
5. Wenn Motor läuft unteren Hebel zurückschalten in
Schaltstellung G.
Ablaufplan zum Starten von Honda Motoren:
1. Benzinhahn öffnen
2. ON-/OFF-Schalter auf Stellung ON bringen.
3. Hebel von Schaltstellung J in Schaltstellung K (Choke)
bringen
4. Starterseil ziehen.
5. Wenn Motor läuft Hebel zurückschalten in Stellung J.
Hebel oben
Hebel unten
A
B
C
E
F
G
H
K
J
8.1 Motoren starten
Das genaue Vorgehen beim Starten der Verbrennungsmotoren entnehmen Sie bitte den
separaten Betriebsanleitungen des Motorenherstellers!