Bestimmungsgemäße verwendung 3, Aggregatekennzeichnung 4, Warnung / vorsicht / achtung – Lukas Compact Units Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Ergänzend zu den Sicherheitshinweisen dieser Betriebsanleitung sind alle allgemeingültigen,
gesetzlichen und sonstige verbindlichen nationale und internationale Regelungen zur
Unfalllverhütung zu beachten und anzuweisen!
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Das Gerät ist
ausschließlich zum in der Betriebsanleitung dargestellten Zweck (siehe
Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwendung“) bestimmt. Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferer nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Beachten der Betriebsanleitung
und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Arbeiten Sie nie in übermüdetem oder berauschtem Zustand!
Bestimmungsgemäße Verwendung
3.
Zubehör und Ersatzteile für die Aufgleisausrüstung erhalten Sie bei Ihrem autorisierten
LUKAS-Händler!
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Beachten Sie
immer die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung bzgl.
Aufstellungsort und Aufstellungsart! Die Aggregate dürfen auch nicht in jeder
Atmosphäre betrieben werden, da Explosionsgefahr bestehen kann!
LUKAS Hydraulikaggregate sind speziell ausgelegt um die LUKAS Aufgleisgeräte mit
Hydraulikflüssigkeit zu versorgen, damit diese für Aufrichtung und Eingleisung von
Schienenfahrzeugen verwendet werden können.
Der Einsatz zur Druck- bzw. Flüssigkeitsversorgung von Aufgleisgeräten anderer Hersteller
ist möglich, bedarf aber der technischen Prüfung und Zustimmung von LUKAS in jedem
Einzelfall.
Aggregatekennzeichnung
4.
Motorvariante:
PC
= Elektromotor
GC
= Benzinmotor
DC
= Dieselmotor
PC
Motorvariante
6
Typengruppe
-