Betriebsanleitung ar-auswertegerät ces-ar-aes-12, Sicherheitskontakte und rückführkreis anschließen – EUCHNER CES-AR-AES-12 Benutzerhandbuch
Seite 11

Betriebsanleitung AR-Auswertegerät CES-AR-AES-12
11
Für den Autostart-Modus muss zwischen den Klemmen S und Y1 eine Brücke
angeschlossen werden.
Durch eine Taktung des Ausgangssignals von Y1 erkennt das Gerät beim Start
Querschlüsse (z. B. statisch DC 24 V auf den Eingang S).
Sicherheitskontakte und Rückführkreis anschließen
Wichtig!
Wenn Sie den Rückführkreis nicht anschließen, werden die nachgeschalteten
Geräte nicht überwacht. Das hat Einfl uss auf die Sicherheitskategorie Ihrer
Anlage.
Das Gerät verfügt über vier redundante, zwangsgeführte Sicherheitskontakte, die
sofort abschalten, wenn der Betätiger an einem der angeschlossenen Sicherheits-
schalter entfernt wurde oder wenn ein Fehler auftritt. Zur Kontrolle des Schaltzu-
stands einer angeschlossenen Last können die Meldekontakte eines Schützes
oder Relais an den Klemmen Y1 und Y2 zu einem Rückführkreis verbunden werden
(siehe Bild 6).
CES-AR-AES
33 43
23
13
Y2
Y1
24 34 44
14
+24 V
nachgeschaltete
Geräte
(z.B. Schütze)
Bild 6: Sicherheitskontakte und Rückführkreis angeschlossen
Durch eine Taktung des Ausgangssignals von Y1 erkennt das Gerät beim Start
Querschlüsse, die von außen auf den Rückführkreis wirken (z. B. statisch DC 24 V
auf dem Rückführkreis).