Betriebsanleitung ar-auswertegerät ces-ar-aes-12, Maßzeichnung systemzeiten des ar-systems, Typische systemzeiten – EUCHNER CES-AR-AES-12 Benutzerhandbuch
Seite 19

Betriebsanleitung AR-Auswertegerät CES-AR-AES-12
19
Maßzeichnung
Systemzeiten des AR-Systems
Typische Systemzeiten
Bereitschaftsverzögerung: Nach dem Einschalten führt das Gerät für 8 s einen
Selbsttest durch. Erst nach dieser Zeit ist das System Einsatzbereit.
Risikozeit nach EN 60947-5-3: Verlässt ein Betätiger den Ansprechbereich
werden die Sicherheitskontakte des AR-Auswertegeräts spätestens nach 520 ms
geöffnet.
Differenzzeit: Die Sicherheitskontakte des AR-Auswertegerätes schalten leicht
zeitversetzt. Sie haben spätestens nach einer Differenzzeit von 10 ms den gleichen
Signalzustand.
Wichtig!
Die dargestellen Systemzeiten sind Maximalwerte bei einem Schaltungsaufbau mit
12 Sicherheitsschaltern in einer AR-Schalterkette. Bei Schaltungen mit weniger
Schaltern können auch kürzere Zeiten erreicht werden.
t
0
t
0
t
0
=
=
+ 520 ms
t
off
t
0
+ 450 ms
t
off
t
off
t
0
=
+ 750 ms
t
off
Normal- betrieb
Fehler
erkennung
Querschluss an IA/IB
Entfernen des Betätigers
oder deaktivieren
einer Zuhaltung
Ungleicher Eingangszustand
an IA/IB oder Kurzschluss
an IA oder IB oder interner Fehler
t (ms)
= Sicherheitsausgänge aktiv
= Abschaltzeitpunkt
= Fehlerzeitpunkt/Ereignis
Bild 9: Systemzeiten für AR-Auswertegerät an einer AR-Schalterkette mit
12 Sicherheitsschaltern
45
99
114
O4
O12
O3
O11
O2
O10
O1
O9
+UB
+UB
0V
S
DIA
Y2
Y1
43
44
33
34
23
24
13
14
CES-AR
EUCHNER
Safety Unit
O5
IA
O6
IB
O7
RESET
DIA OUT STATE
O8
0V
AR
UB
AR
OUT
AR
passend für Hutschiene
nach DIN 60715