Betriebsanleitung ar-auswertegerät ces-ar-aes-12, Inbetriebnahme – EUCHNER CES-AR-AES-12 Benutzerhandbuch
Seite 15

Betriebsanleitung AR-Auswertegerät CES-AR-AES-12
15
Inbetriebnahme
Warnung!
Ì
Beachten Sie die Hinweise zur Inbetriebnahme und zum Lernvorgang in der
Betriebsanleitung des verwendeten Sicherheitsschalters.
Ì
Bei Geräten mit Lerneingang korrekte Beschaltung beachten.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie sicher, dass bei der Inbetriebnahme keine Personen gefährdet
werden können.
2. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob alle Anschlüsse korrekt sind (Kurzschluss-
brücken angeschlossen, externe Beschaltung ordnungsgemäß) und die AR-
Schalterkette mit einem Brückenstecker versehen ist.
3. Schließen Sie alle Schutzeinrichtungen und stellen Sie sicher, dass der Rück-
führkreis am Auswertegerät geschlossen ist.
4. Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
¨
Die Schalter in der Kette werden beim Start initialisiert. Unicode-Schalter, die
zum Zeitpunkt des Starts noch keinen Betätiger gelernt haben, lernen diesen
automatisch. Dieser Vorgang kann bis zu einer Minute dauern.
¨
Wenn das AR-Auswertegerät für den automatischen Start eingerichtet ist, blinkt
die LED OUT und signalisiert, dass der Selbsttest durchgeführt wird. Nach dem
Selbsttest leuchten die LEDs OUT und die LED STATE dauerhaft.
oder
¨
Wenn Sie das AR-Auswertegerät manuell starten, blinkt die LED STATE und signa-
lisiert, dass der Selbsttest durchgeführt wird. Nach dem Selbsttest leuchtet die
LED STATE dauerhaft. Die LED OUT blinkt, da noch kein Startbefehl erfolgt ist.
5. Drücken Sie die Starttaste (nur für manuellen Start nötig).
6. Drücken Sie anschließend die Taste RST am AR-Auswertegerät für ca. 3 s, um
das Gerät erneut zu starten.
7. Prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion der angeschlossenen Sicherheits-
kreise. Bei Problemen siehe Abschnitt Fehlerbehebung.
Wichtig!
Verwenden Sie die Statustabelle im Abschnitt Fehlerbehebung zur Prüfung der
Gesamtfunktion. Zusätzlich geben die Status-LEDs an den einzelnen Sicherheits-
schaltern Aufschluss über den Zustand des jeweiligen Schalters.