3 sicherheitstechnische kenndaten – EUCHNER Safety Basic Monitor Benutzerhandbuch
Seite 11

Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103571
Ausgabedatum: 14.11.2011
EUCHNER GmbH + Co. KG
11
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Safety Basis Monitor
Produktbeschreibung
4.3
Sicherheitstechnische Kenndaten
1). Wahrscheinlichkeit eines Gefahren bringenden Ausfalls pro Stunde.
Zur Ermittlung der sicherheitstechnischen Kenndaten (PFD und PFH) sind die
Werte aller in dieser Funktion benutzten Komponenten zu berücksichtigen. Das
Modul liefert keinen nennenswerten Beitrag zu PFD oder PFH des Gesammtsys-
tems. Die Werte anderer Komponenten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Doku-
mentation.
4.4
Anforderungen an Spannungsversorgung +24 V
EXT
(AUX)
Die Spannungsversorgung der +24 V
EXT
darf nur über SELV- oder PELV-Netze
erfolgen.
Kenndaten
Wert
Norm
Sicherheitskategorie
4
EN 954-1
EN 13 849-1:2008
Performance Level (PL)
e
EN 13 849-1:2008
Safety Integrity Level (SIL)
3
IEC 61 508, EN 62 061
Gebrauchsdauer (TM) [Jahr]
20
EN 13 849-1:2008
Maximale Einschaltdauer [Monat]
12
IEC 61 508
PFD
9,58 x 10
-7
EN 62 061
PFH
D
1
5,08 x 10
-9
IEC 61 508, EN 62 061
Max. Reaktionszeit [ms]
IEC 61 508
AS-i Eingangsslave
→
lokaler Ausgang
40
lokaler Eingang
→
lokaler Ausgang
20
lokaler Eingang
→
AS-i Codefolge
26
AS-i Eingangsslave
→
AS-i Codefolge
45
Tab. 4-1.
Achtung!
Bei erhöhter Verfügbarkeit kann sich die max. Reaktionszeit verlängern.
Achtung!
Fehlerzustände von den in der sicheren Konfiguration verwendeten sicheren Remotea-
usgängen können durch Stoppen und Starten des Monitors behoben werden.
Hinweis!
Die extern anschließbaren Stromkreise müssen sicher vom Netz getrennt sein!