8 leds, 8 leds leds status signal // beschreibung – EUCHNER Safety Basic Monitor Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103571
Ausgabedatum: 14.11.2011
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Safety Basis Monitor
Produktbeschreibung
4.8
LEDs
LEDs
Status Signal // Beschreibung
S1, S2,
S3, S4,
S5, S6,
S7, S8
(gelb)
Kontakt (S1 … S8) offen
1 Hz
Querschluss
Kontakt (S1 … S8) geschlossen
SM
1
1.
’Gelb’ hat Priorität vor ’Rot’ und ’Grün’ und wird bevorzugt angezeigt.
AS-i Spannung nicht OK
(grün)
1 Hz
’Schutzbetrieb’ und ASIMON aktiv
Schutzbetrieb aktiv
(rot)
1 Hz
’Konfigurationsbetrieb’ und ASIMON aktiv
Konfigurationsbetrieb aktiv
2 Hz
Mindestens 1 Device im Zustand ’rot blinkend’ oder ’gelb blinkend’
(gelb)
2 Hz
1 Hz
Service-Taster, Status ’Anlernfehler’
Service-Taster, Status ’Bereit’
AS-i M
2
Offline, Monitor-Modus
(rot)
1 Hz
’Peripheriefehler’ ohne ’Config-Error’
Config-Error, Autoadressierung nicht möglich
1 Hz
Config-Error, Autoadressierung möglich
(grün)
2 Hz
Master: ’geschützter Modus’, kein Fehler
1 Hz
Master: ’Projektierungsmodus’, kein Fehler
O1, O2
3
(gelb)
Ausgang (O1, O2) aus
1 Hz
Wiederanlaufsperre
8 Hz
behebbarer Fehlerzustand
Ausgang (O1, O2) an
(rot)
AUX Spannung fehlt
SM,
AS-i M,
O1, O2
1 Hz
Konkurierende Master aktiv
Tab. 4-2. LEDs