1 codierung der zustände der freigabekreise (ossd) – EUCHNER Safety Basic Monitor Benutzerhandbuch
Seite 27

Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103571
Ausgabedatum: 14.11.2011
EUCHNER GmbH + Co. KG
27
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Safety Basis Monitor
AS-i-Diagnose
Nachfolgend werden die einzelnen Informationen aufgelistet:
Die Kanäle 1 und 2 beschreiben die Zustände der jeweiligen Freigabekreise (OS-
SD) des Sicherheitsmonitors. Codierung der Zustände und Farben siehe <Codie-
rung der Zustände der Freigabekreise (OSSD)>.
Kanal 3 enthält Informationen, ob in einem Freigabekreis Warnungen oder Stö-
rungen an einem oder mehreren diesem Freigabekreis zugeordneten Devices
aufgetreten sind. Dabei bedeuten:
6.4.2.1
Codierung der Zustände der Freigabekreise (OSSD)
MO
Betriebs-
modus
1: Sicherheitsmonitor im geschützten Betriebsmodus
0: Sicherheitsmonitor im Konfigurationsbetrieb
UA
UAS-i
Die AS-i Spannung über 18 V
1: Spannung ist ausreichend
0: Spannung ist nicht ausreichend
AU
AUX 24V Die 24 V zur Versorgung der sicheren Ausgänge ist vorhanden
1: 24 V zur Versorgung der sicheren Ausgänge ist vorhanden
0: 24 V zur Versorgung der sicheren Ausgänge ist nicht vorhanden
UA1
Warnung AS-i Spannung OK, aber unter 22,5V
1: AS-i Spannung über 22,5V
0: AS-i Spannung unter 22,5V
S1-S8 Schalter
S1-S8: Für einen geschlossenen Schalter S1 … S8 wird an der ent-
sprechenden Position eine '1' eingetragen.
YF
Yellow flashing
Mindestens eines der diesem Freigabekreis zugeordneten
Devices befindet sich im Zustand gelb blinkend
RF
Red flashing
Mindestens eines der diesem Freigabekreis zugeordneten
Devices befindet sich im Zustand rot blinkend
Tab. 6-19.
Code
Bit [3..0]
Zustand bzw. Farbe
Beschreibung
0
grün dauerleuchtend
Ausgang an
1
grün blinkend
Wartezeit bei Stop1 läuft
2
gelb dauerleuchtend
Anlauf / Wiederanlaufsperre aktiv
3
gelb blinkend
externer Test erforderlich / Quittierung /
Einschaltverzögerung aktiv
4
rot dauerleuchtend
Ausgang aus
5
rot blinkend
Fehler
6
grau bzw. aus
Ausgang nicht projektiert
7 ... F
reserviert
Tab. 6-20.