13 konfiguration – JUMO 705060 mTRON T - Multifunction Panel 840 Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 125

Advertising
background image

125

13 Konfiguration

Speicher-Alarm

Beim Speicheralarm wird zwischen folgenden Alarmen unterschieden:

Auslesen über externen Speicher

Auslesen über Schnittstelle

History-Speicher

Der History-Speicher wird verwendet, um gespeicherte Messdaten darzustellen, die außerhalb
der aktuellen Kurvenansicht liegen.
Gestartet wird die Speicherdarstellung über die folgende Funktion:

Kapitel 8 „Speicherdarstellung (Historie)“, Seite 83

Zeitsynch.

Durch den Parameter kann die Uhrzeit des Multifunktionspanels beeinflusst wer-
den. In Verbindung mit einem Digitalsignal kann so dafür gesorgt werden, dass
mehrere Panels gleichzeitig auf die selbe Uhrzeit synchronisiert werden.

Inaktiv

Es findet keine Zeitsynchronisation statt.

Digitalselektor

Signal, mit dem die Synchronisation vor-
genommen werden soll. Beim Übergang
von Low auf High (min. Impulsdauer =
125 ms) wird die Uhrzeit synchronisiert.
Ausschlaggebend für das Verändern der
Uhrzeit sind die Sekunden. Die Uhrzeit
wird max. ±30 Sekunden vor- oder
zurückgestellt.
Bsp.:
12:55:00 ... 12:55:30 -> 12:55:00
12:55:31 ... 12:55:59 -> 12:56:00

Parameter

Auswahl/Einstellungen

Beschreibung

VORSICHT!
Daten werden vom Anwender nicht ausgelesen.
Datenverlust droht, wenn ein Speicheralarm gesetzt ist.
Daten unverzüglich auslesen.

Advertising