2 beschreibung – JUMO 705060 mTRON T - Multifunction Panel 840 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 24

2 Beschreibung
24
Normalbetrieb
Befindet sich das Multifunktionspanel nicht im Ereignis- oder Zeitbetrieb, ist der Normalbetrieb
aktiv.
Zeitbetrieb
Für den Zeitbetrieb kann eine Zeitspanne angegeben werden (max. 24 Stunden), innerhalb der
ein bestimmter Speicherwert und ein bestimmter Speicherzyklus aktiv sind.
Ereignisbetrieb
Der Ereignisbetrieb wird durch ein Steuersignal, welches z. B. einem Ereignis oder einem
Alarm zugeordnet ist, aktiviert. Der Ereignisbetrieb kann z. B. verwendet werden, um den Spei-
cherzyklus zu verkürzen, wenn ein Alarm anliegt.
Priorität
Die Priorität der Betriebsarten untereinander ist folgendermaßen verteilt:
Aktive Betriebsart
Die aktive Betriebsart wird im Diagramm durch die verschiedene Symbole hinter der aktuellen
Diagrammvorschub-Geschwindigkeitsanzeige (Speicherzyklus) angezeigt:
Speicherbedarf
Für die Aufzeichnung der Messdaten stehen 130 MB Speicherplatz zur Verfügung. Der erfor-
derliche Speicherplatz hängt von den aufzuzeichnenden Datensätzen ab. Die folgenden Anga-
ben können als Grundlage für eine Überschlagsrechnung verwendet werden:
•
Gruppe aus 6 Analog- und 6 Digitaleingängen, pro Speicherung: max. 48 Byte
•
Gruppe aus 6 Analog- und 6 Digitaleingängen, Speicherzyklus 125 ms, pro Sekunde:
225 Byte
•
Report, unabhängig von der Art des Reports (täglich, monatlich, ...): 151 Byte
•
Zähler/Integrator (beim Abschluss): 25 Byte
•
Charge (beim Abschluss): 2 kB
•
Alarm-/Ereigniseintrag: 6 Byte
•
Audit-Trail-Meldung: 100 Byte
Beispiele für eine Gruppe aus 6 Analog- und 6 Digitaleingängen:
Speicherzyklus 1 s: 4,1 MB/Tag; 124 MB/Monat
Speicherzyklus 30 s: 0,13 MB/Tag; 4,1 MB/Monat
(zuzüglich Speicherbedarf für alle anderen Datensätze)
Betriebsart
Priorität
Normalbetrieb
niedrige
Zeitbetrieb
mittlere
Ereignisbetrieb
hohe
Betriebsart
Symbol
Normalbetrieb
Zeitbetrieb
Ereignisbetrieb