10 speichermanager – JUMO 705060 mTRON T - Multifunction Panel 840 Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

10 Speichermanager

98

Hardware sicher entfernen

Die Funktion sollte der Anwender immer vor dem Abziehen eines USB-Sticks aufrufen. Nur da-
durch ist sichergestellt, dass die Dateien auf dem Datenträger ordnungsgemäß gespeichert
werden.

Erscheint die Meldung „Hardware kann jetzt entfernt werden“, kann der Datenträger entfernt
werden.

USB-Stick aktualisieren

Noch nicht auf einen USB-Stick gesicherte Messdaten werden auf den Datenträger geschrie-
ben.

Backup -> USB-Stick

Alle Messdaten im Speicher (auch die schon einmal abgeholten) werden auf den Datenträger
geschrieben.

Alles speichern + USB aktual.

Alle laufenden Reports werden abgeschlossen und mit den noch nicht gesicherten Messdaten
auf den Datenträger geschrieben. Mitgespeichert werden auch die aktuellen Zähler- und Inte-
gratorstände.

HINWEIS!
Die Funktionen des Speichermanagers stehen nur zur Verfügung, wenn ein Benutzer ange-
meldet ist und ihm die Rechte für die Funktionen zugeteilt wurden.

HINWEIS!
In manchen Funktionen – z. B. in den Alarm- und Ereignislisten – wird der Speichermanager
erst aktiv, wenn die Funktion vom Anwender verlassen bzw. beendet wird.

HINWEIS!
Der USB-Speicherstick darf nicht entnommen werden, wenn gerade ein Datentransfer zu oder
vom ihm stattfindet.

HINWEIS!
Die Funktion „USB-Stick aktualisieren“ liest Daten aus, die noch nicht ausgelesen wurden.
Nach dem Auslesen werden die Daten im Gerät als gelesen markiert, aber nicht gelöscht.
Die Funktion „Backup -> USB-Stick“ liest alle Daten des internen Speichers aus, auch die, die
bereits ausgelesen wurden. Die Funktion ist somit ideal für Test- und Servicearbeiten.

HINWEIS!
Der USB-Speicherstick ist nicht für einen dauerhaften Verbleib in der USB-Buchse vorgese-
hen, da wegen fehlender Verriegelung kein Schutz vor unbeabsichtigtem Herausziehen gege-
ben ist.

Advertising