14 modbus/tcp, 13 konfiguration – JUMO 705060 mTRON T - Multifunction Panel 840 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 177

177
13 Konfiguration
13.14 Modbus/TCP
In diesem Menü werden die Einstellungen für die Betriebsart Modbus/TCP vorgenommen.
Kapitel 14.4 „Modbus-Frames zum Lesen“, Seite 216
Kapitel 14.5 „Modbus-Frames zum Schreiben“, Seite 217
Arbeitet das Multifunktionspanel als Modbus-Master, kann es mit bis zu vier externen Geräten
(Modbus-Slaves; Gerät 1 ... 4) kommunizieren. Arbeitet es als Modbus-Slave, können zwei ex-
terne Geräte (Modbus-Master) gleichzeitig auf das Multifunktionspanel zugreifen.
Die Kommunikation über Modbus wird detailliert in der separaten Schnittstellenbeschreibung
Modbus (B 705060.2.0) beschrieben.
Setup-Dialog
Parameter
Parameter
Auswahl/Einstellungen
Beschreibung
Modbus-Slave (Multifunktionspanel als Modbus-Slave)
Port
0 ... 502 ... 1024
TCP-Port für Modbus/TCP
Eine Änderung des Ports wird erst nach
einem Neustart des Systems übernom-
men.
Modbus-Master (Multifunktionspanel als Modbus-Master)
Zeitüberschrei-
tung
4000 ... 5000 ... 10000 ms
Nach dieser Zeit wird eine vom Master
gestartete Anfrage beim Ausbleiben der
Antwort für fehlerhaft erklärt.
Abfragezyklus
60 ... 500 ... 99999 ms
In diesem zeitlichen Abstand fordert der
Modbus-Master Daten vom Modbus-
Slave an.
IP-Adresse
0.0.0.0
IP-Adresse des externen Geräts (Mod-
bus-Slave)
Die Adresse muss eingestellt werden.
Port
0 ... 502 ... 1024
TCP-Port des externen Geräts für Mod-
bus/TCP