2 chargensteuerung über barcode-scanner, 7 visualisierung – JUMO 705060 mTRON T - Multifunction Panel 840 Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 69

Advertising
background image

69

7 Visualisierung

Home-Schaltfläche

Mit der Funktion wird eine definierte Visualisierung aufgerufen. Die Funktion muss über das
Setup-Programm aktiviert und konfiguriert werden.

Setup-Programm:
HMI > K

ONFIGURATIONSEBENE

> B

ILDSCHIRM

> B

EDIENEREBENE

7.8.2

Chargensteuerung über Barcode-Scanner

Ist ein Barcode-Scanner am Multifunktionspanel angeschlossen und richtig konfiguriert, kön-
nen der Chargenstart, das Chargenende und die Eingabe von Chargentexten in einem aktuel-
len Chargenprotokoll über den Barcode-Scanner gesteuert werden. Die verwendeten
Barcodes entsprechen alle dem Typ „Code39“.

Voraussetzungen

Die Schnittstelle, an der der Barcode-Scanner angeschlossen wird, muss auf das „Proto-
koll“ vom Type Barcode konfiguriert werden.

Soll der Chargenstart und das Chargenende aktivierbar sein, muss der Parameter „Char-
genstart“ auf Barcode konfiguriert werden.

Für jede Zeile in der rechten Spalte der Chargenvisualisierung, die mit dem Barcode-Scan-
ner eingegeben werden soll, muss der Parameter „Text rechte Spalte“ auf Barcode konfigu-
riert werden.

Charge aktivieren

Chargenprotokoll einblenden

Ist eine der Visualisierungen aktiv, ohne dass gerade etwas editiert oder eingegeben wird, kann
über den Barcode-Scanner das aktuelle Chargenprotokoll eingeblendet werden. Bedingung
dafür ist, das die Charge aktiv und der Parameter
K

ONFIGURATION

> HMI > B

ILDSCHIRM

> B

ARC

. ->

AKT

.C

HARGE

= Ja

ist.
Chargenprotokoll für Charge 1 aktivieren und ggf. einblenden:

HINWEIS!
Vor der Eingabe von Befehlen über einen Barcode-Scanner muss die entsprechende Char-
genvisualisierung 1 … 9 durch das Scannen von „BATCH1 … 9“ für die Barcode-Befehle vor-
bereitet werden, unabhängig davon, ob sie automatisch eingeblendet wird oder nicht.
Anstelle der Schlüsselwörter „BATCH1 … 9“ kann auch der Chargenname gescannt werden.
Dabei ist auf die exakte Schreibweise zu achten (zulässige Zeichen: Großbuchstaben A-Z, Zif-
fern 0-9, Sonderzeichen $%/+.- und Leerzeichen).

BATCH1

Advertising