6 betriebsarten, 1 normal-, zeit-, ereignisbetrieb, Betriebsarten – JUMO 705060 mTRON T - Multifunction Panel 840 Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 23: 2 beschreibung

Advertising
background image

23

2 Beschreibung

2.6

Betriebsarten

2.6.1

Normal-, Zeit-, Ereignisbetrieb

Durch die Betriebsarten wird entschieden, in welchem Zyklus Messdaten gespeichert werden.

3 Betriebsarten

Das Multifunktionspanel verfügt über 3 Betriebsarten:

Normalbetrieb

Zeitbetrieb

Ereignisbetrieb

Für jede der drei Betriebsarten können unter anderem folgende Einstellungen vorgenommen
werden:

Speicherwert

Speicherzyklus

Speicherwert

Der Parameter „Speicherwert“ bestimmt, ob Mittel-, Minimum-, Maximum-, Momentanwert des
Zeitraums zwischen zwei Speicherzyklen oder die Spitzenwerte (Hüllkurve) gespeichert wer-
den. Bei der Einstellung „Min-/Max-Wert“ werden der Minimum- und der Maximumwert des
letzten Erfassungszeitraums (Speicherzyklus) gespeichert.
Eine weitere Möglichkeit für den Parameter Speicherwert ist der „Eco-Betrieb“. Er stellt eine be-
sondere Speichermöglichkeit dar und wird in Kapitel 2.6.2 „Eco-Betrieb“, Seite 25 gesondert
beschrieben.

Speicherzyklus

Der Parameter „Speicherzyklus“ bestimmt die Zeit, die zwischen 2 gespeicherten Werten liegt.
Die Diagrammvorschub-Geschwindigkeit entspricht dem Speicherzyklus, d. h. bei einem Spei-
cherzyklus von z. B. 5 s wird alle 5 s der Speicherwert in das Diagramm eingetragen.

HINWEIS!
Die Betriebsarten spielen eine Rolle bei der Konfiguration der Gruppen des Multifunktionspa-
nels. In diesem Kapitel soll notwendiges Basiswissen in Bezug auf die Betriebsarten vermittelt
werden.

Kapitel 13.11.5 „Normalbetrieb“, Seite 160

Kapitel 13.11.6 „Ereignisbetrieb“, Seite 163

Kapitel 13.11.7 „Zeitbetrieb“, Seite 164

HINWEIS!
Gruppen sind nur konfigurierbar, wenn der Typenzusatz „Registrierfunktion“ aktiv ist.
Ob der Typenzusatz aktiv ist, kann der Anwender über die Funktion „Geräte-Info“ erkennen.
Ist der Typenzusatz nicht aktiv, kann der Anwender über das Setup-Programm nachträglich
aktivieren.

Kapitel 11.1 „Geräte-Info“, Seite 104

Setup-Programm:
P

ROJEKT

> H

ARDWARE

A

NORDNUNG

> HMI >

ALLGEMEIN

> O

PTIONEN

Advertising