4 funktionen und bedienung, Bedienerebene, Parameterebene – JUMO 707020 dTRANS T02 LCD - Four-Wire Transmitter Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 12

12
4 Funktionen und Bedienung
Mit Hilfe der Tasten
q, d und i in Verbindung mit der LCD-Anzei-
ge und den in Kapitel 3 „Anzeige- und Bedienelemente“ bereits be-
schriebenen Blinkzyklen der beiden LEDs „Power“ und „Status“
können Sie den Messumformer bedienen und programmieren.
Bei der Bedienung unterscheiden sich drei Betriebszustände:
- Bedienerebene (Normalbetrieb)
- Parameterebene (Programmier-Modus)
- Konfigurationsebene (Programmier-Modus)
Bedienerebene
In der Bedienerebene befindet sich der Messumformer 2 Sekunden
nach dem Anlegen der Versorgungsspannung, oder wenn die Para-
meterebene bzw. Konfigurationsebene verlassen wurde.
Parameterebene
In die Parameterebene gelangen Sie aus der Bedienerebene durch
Betätigen der Taste
q (mindestens 2 Sekunden lang). In der Ebene
können folgende Funktionen programmiert werden:
- Grenzwert des 1. Limitkomparators
AL1
- Grenzwert des 2. Limitkomparators
AL2
- Feinabgleich (Nullpunkt - 0%)
OUTL
- Feinabgleich (Endwert - 100%)
OUTH
- Teach In
OFFS
Die Parameterebene wird verlassen (beendet), nachdem Sie den
Parameter „Teach In“ editiert haben oder mindestens 20 Sekunden
lang keine Taste oder die Tastenkombination
q + d betätigen.
Die einzelnen Parameter können nacheinander verändert werden.
Von Parameter zu Parameter gelangen Sie durch Betätigen der
Taste
q.