Feinabgleich (nullpunkt und endwert), 4 funktionen und bedienung – JUMO 707020 dTRANS T02 LCD - Four-Wire Transmitter Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

4 Funktionen und Bedienung

Feinabgleich (Nullpunkt und Endwert)

Mit Hilfe des Feinabgleiches können Sie den Nullpunkt und die
Steilheit des Ausgangssignales anpassen. Auch hier wird durch Be-
tätigen der Tasten

d und i der jeweilige Wert verändert und durch

Betätigen der Taste

q übernommen.

Am Ausgang wird der gemessene Istwert ausgegeben. Beim Null-
punkt (OUTL) sollte dieser dem Ausgangssignal 0%, beim Endwert
(OUTH) dem Ausgangssignal 100% entsprechen.

Bei einer Korrektur des Nullpunktes OUTL sollte immer ein Feinab-
gleich des Endwertes OUTH erfolgen, weil die beiden Parameter
voneinander abhängig sind.

Zurücksetzen des Feinabgleiches

Während dem Feinabgleich kann der Nullpunkt OUTL bzw. der End-
wert OUTL mit Hilfe der Tastenkombination q + i auf seinen De-
fault-Wert (Grundeinstellung) zurückgesetzt werden. OUTL und OUTH
können nur separat zurückgesetzt werden, nicht gleichzeitig.

Der Feinabgleich läßt sich auch mit Hilfe des PC-Setup-Programms
zurücksetzen.

OUTL

OUTH

Eingangssignal

Ausgangssignal

Advertising