Spannbackenöffnungen ausrichten, Spannbackenöffnungen ausrichten 75 – MTS Hydraulische Keilspannzeuge der Serie 647 Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

Spannbackenöffnungen ausrichten

Produktinformationen für die hydraulischen Keilspannzeuge der Serie 647

Installation

75

E.

Schließen Sie den Druckanschluss „P“ und Rückleitungsanschluss
„R“ an der oberen Verlängerungsstange an die Druck- und
Rückleitungsanschlüsse für das obere Spannzeug an der
Hydraulikversorgung an.

F.

Ziehen Sie die Schellen der starren Rohrleitungen an, um die Leitung
an den Verlängerungsstangen zu befestigen.

7. Installieren Sie die Kühlwasserleitungen.

A. Befestigen Sie an jeder Säule des Lastrahmens eine

Kühlwasserventilschelle.

B. Schließen Sie die Kühlwasserleitungen wie in der Abbildung

„Komponenten zur Installation der Verlängerungsstangen“ dargestellt
an den Verlängerungsleitungen und zwischen den
Verlängerungsleitungen und dem Kühlwasserventil/-Ablass an.

C. Schließen Sie die Kühlwasserleitung zwischen den oberen und unteren

Verlängerungsstangen an.

8. Ziehen Sie die Spannzeuge fest.

Spannen Sie die Bolzen wie unter „Keilscheiben vorspannen“ beschrieben
vor. Fahren Sie danach mit diesem Verfahren fort.

9. Montieren Sie die Spannbacken.

Installieren Sie die Spannbacken wie unter „Spannbacken 647.02 - 647.100
austauschen“ beschrieben an den Spannzeugen.

Spannbackenöffnungen ausrichten

Wenn die Spannzeuge lose befestigt sind, prüfen Sie die Ausrichtung zwischen
dem oberen und unteren Spannzeug. Die Spannbackenöffnungen müssen parallel
dazu liegen. Wenn die Spannbackenöffnungen nicht richtig ausgerichtet sind,
stellen Sie zuerst das untere Spannzeug nach, und richten Sie dann das obere
Spannzeug auf das untere Spannzeug aus.

Die Spannzeuge können auf zwei Arten eingestellt werden:

Keilscheiben

Unterlegscheiben

Eventuell kann die Kolbenstange so gedreht werden, dass die gewünschte
Ausrichtung erreicht wird.

Mit Keilscheiben kann eine Drehung von bis zu 30 Grad erreicht werden.
Mit ihnen werden auch die Bolzen vorgespannt, um ein Spiel zu verhindern.
Keilscheiben werden zwischen Spannzeugen und gegenüberliegenden Teilen des
Kraftstrangs installiert. Mit ihnen werden auch die Bolzen vorgespannt. Drehen
Sie beim Einsetzen der Keilscheiben in den Bolzen die Scheiben, bis sie ganz
geschlossen sind. Das ist die geringste Stärke der Keilscheiben. Befolgen Sie
dann die Anweisungen unter „Keilscheiben vorspannen“.

Advertising