Spannbacken modell 647.02 - 647.100 austauschen, Spannbacken modell 647.02 - 647.100 austauschen 84 – MTS Hydraulische Keilspannzeuge der Serie 647 Benutzerhandbuch
Seite 84

Produktinformationen für die hydraulischen Keilspannzeuge der Serie 647
84
Spannbacken Modell 647.02 - 647.100 austauschen
Betrieb
3. Falls erwünscht, bestimmen Sie mithilfe der folgenden Formel die am
Prüfling tatsächlich wirkende Spannkraft (F
c
):
Für die obige Gleichung gilt ein statischer Reibungskoeffizient (µ
c-w
) von
0,06 zwischen dem Spannzeug und der Spannbacke (für geschmierten Stahl
auf Stahl). Bei einem anderen Reibungskoeffizienten gilt für die Spannkraft
folgende Formel, wobei der entsprechende Reibungskoeffizient µ
verwendet werden muss.
Spannbacken Modell 647.02 - 647.100 austauschen
Für die Spannzeuge gibt es Spannbacken in Standard- und Sonderausführungen.
Zu den Standardspannbacken zählen:
•
Schmale Flachspannbacken für Flachprüflinge
•
Rundspannbacken für Rundprüflinge mit einem bestimmten Durchmesser
•
V-förmige Spannbacken für die meisten Rundprüflinge
Zu den Sonderausführungen gehören breite Spannbacken für flache und sehr
breite Prüflinge. Eine Liste mit allen angebotenen Spannbacken finden Sie unter
„Technische Daten“.
Spannbacken können rosten.
Mit der Zeit kann Rost die Spannbacken beschädigen.
Fassen Sie Spannbacken immer mit Stoff- oder Latex-Handschuhen an. Tragen
Sie auf die Spannbacken LPS (ein Rostschutzmittel) auf und bewahren Sie sie in
ihrer Originalverpackung auf.
Notwendige
Ausrüstung
•
Haken (befindet sich im mit dem Spannzeug gelieferten Werkzeugsatz)
•
Verlängerungsfedern, falls notwendig
•
Zwei 50 cm lange Drähte für breite Spannbacken
•
Schmiermittel
F
c
1,5PA
=
F
c
PA
2
-------
15
cos
μ
15
sin
–
15
sin
μ
15
cos
+
---------------------------------------
⎝
⎠
⎛
⎞
=
VORSICHT