Achtung, Hhn-34tvd – betrieb – Multiquip HHN34TVD Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

HHN-34TVD • FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER — BETRIEBSHANDBUCH — VERSIONS-NR. 1 (08.05.06) — SEITE 21

HHN-34TVD – BETRIEB

3.

Üben Sie, mit der Maschine an der gleichen Stelle zu bleiben,
während Sie die Flügeldrehzahl erhöhen. Bei ca. 75 % der maximalen
Flügeldrehzahl bewegt sich der Flügel mit der richtigen
Glättgeschwindigkeit. Es kann schwierig sein, Bewegungen der
Maschine zu verhindern. Das Stillhalten des fahrbaren Glätters ist
eine gute Übung für den späteren Arbeitseinsatz.

4.

Üben Sie das Manövrieren des fahrbaren Glätters mithilfe der
Hinweise in Tabelle 3. Üben Sie kontrollierte Bewegungen, ganz als
würden Sie eine Betonplatte glätten. Üben Sie das Heranfahren an
Kanten und das Bearbeiten eines großen Bereichs.

Abbildung 12. Linker und rechter Bedienhebel

5.

Versuchen Sie, die Flügelneigung einzustellen. Dies kann sowohl
bei stehendem als auch fahrendem Glätter geschehen, je nachdem,
was Sie bevorzugen. Testen Sie die Funktion jeglicher
Zusatzausstattung, z. B. des Hemmsprühmittels und der
Beleuchtung, falls vorhanden.

6.

Ziehen Sie den linken und rechten Bedienhebel zurück und
wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6, diesmal jedoch in
Rückwärtsrichtung.

HINWEIS

Bei allen Richtungsangaben in Bezug auf
die Steuerhebel wird von der Position des
Bedienersitzes ausgegangen.

2.

Treten Sie das rechte Fußpedal mit dem rechten Fuß zügig zur
Hälfte durch. Sie werden feststellen, dass der fahrbare, motorisierte
Glätter sich vorwärts zu bewegen beginnt. Stellen Sie beide
Bedienhebel in die Leerlaufposition zurück, um die
Vorwärtsbewegung zu beenden, und nehmen Sie dann den rechten
Fuß vom rechten Fußpedal.

Lenkung

Zum Lenken des Glätters HHN-34TVD sind zwei Bedienhebel vor dem
Bedienersitz vorgesehen. In Tabelle 3 sind die verschiedenen
Richtungspositionen der Bedienhebel und die damit verbundene Wirkung
auf den fahrbaren Glätter dargestellt.

Tabelle 3. Stellung der Bedienhebel und Fahrrichtung

Durch unvorsichtige Handhabung der Maschine oder durch das
Anstoßen an hervorstehenden Rohrleitungen oder Schalungen
während des Betriebs können die Glättarme beschädigt werden.
Achten Sie

STETS auf Objekte, die Schäden an den Glättarmen

verursachen könnten.

2

1

3

3

1

Linker Bedienhebel

2

Rechter Bedienhebel

3

Vorwärtsrichtung

1.

Drücken Sie sowohl den linken als auch den rechten Bedienhebel
nach vorne. Siehe Abb. 12.

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

VORSICHT - Beschädigung der Glättarme

Advertising