Hhn 34tvd – wartung – Multiquip HHN34TVD Benutzerhandbuch
Seite 26

PAGE — HHN 31V
HHN-34TVD • FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER — BETRIEBSHANDBUCH — VERSIONS-NR. 1 (08.05.06) — SEITE 26
4.
Wenn der Riemen (wie empfohlen) nicht wieder verwendet
werden soll,
SCHNEIDEN Sie ihn durch. Stellen Sie sicher,
dass sich keine Riemenreste mehr auf den Riemenscheiben
befinden.
3.
Fügen Sie den Holzblock (Abb. 17) zwischen der beweglichen und
der unbeweglichen Seite der unteren Antriebsscheibe ein (siehe
Abb. 20). Dieser Block hält die zwei Seiten der unteren
Antriebsscheibe offen, während Sie den neuen Antriebsriemen
einlegen.
Abbildung 20. Offenhalten der unteren
Riemenscheibe
Einlegen des Antriebsriemens (unter Verwendung eines
Ersatzriemens)
Der fahrbare, motorisierte Glätter HHN-34TVD ist mit einem
Ersatzantriebsriemenhalter (für einen Reserveriemen) ausgestattet, der
auf der Innenseite des Kraftstofftanks, in der Nähe der Kupplung,
angebracht ist. Achten Sie darauf, dass sich im Antriebsriemenhalter STETS
ein Reserveriemen befindet, bevor der Glätter zum Glätten von Beton auf
einer Platte abgesetzt wird.
Bei einem Ausfall des Antriebsriemens können Sie diesen auf der Baustelle
schnell durch den Ersatz- (Reserve-) Riemen ersetzen, um die Arbeit mit
dem Glätter fortsetzen zu können.
1.
Sehen Sie ggf. in der Anleitung zum Entfernen des Antriebsriemens
nach. Stellen Sie sicher, dass alle Reste des alten Riemens von den
Riemenscheiben entfernt wurden.
2.
Um den Antriebsriemen durch den Reserveriemen zu ersetzen,
entfernen Sie die 2 Schrauben, mit denen der Antriebsriemenhalter
befestigt ist (Abb. 21.). Dadurch kann sich der Riemen zum Einlegen
ungehindert bewegen. Vermeiden Sie ein Verunreinigen des
Ersatzriemens mit Schmierfett oder Schmutz.
HHN 34TVD – WARTUNG
Abbildung 18 – Abdeckung des
Antriebsriemenschutzes
1.
Entfernen Sie die Abdeckung des Antriebsriemenschutzes (1, Abb. 18).
2.
Drücken Sie den Antriebsriemen, wie in Abb. 19 dargestellt,
zusammen, und ziehen Sie den Keilriemen nach oben. Dadurch
werden die Seiten der
unteren Antriebsscheibe auseinander
gedrückt.
1
Abdeckung des Antriebsriemenschutzes
2
Untere Riemenscheibe
3
Obere Riemenscheibe
4
Reserveantriebsriemen
5
Reserveantriebsriemenhalter
4
5
1
2
3
Abbildung 19. Auseinanderdrücken
der unteren Antriebsscheibe
5
6
3
2
4
1
1
Obere Riemenscheibe
2
Antriebsriemen
3
Unbewegliche Seite des unteren Antriebsriemens
4
Auseinander gedrückter unterer Antriebsriemen
5
Bewegliche Seite des unteren Antriebsriemens
6
Zusammendrücken und nach oben ziehen, um die
untere Riemenscheibe zu spreizen
A
Holzblock
A