Achtung, Hhn 34tvd – wartung – Multiquip HHN34TVD Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

HHN-34TVD • FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER — BETRIEBSHANDBUCH — VERSIONS-NR. 1 (08.05.06) — SEITE 25

HHN 34TVD – WARTUNG

KEINEN Versuch unternehmen, bei laufendem
Motor und abgenommenen Schutz-
vorrichtungen mit den Händen oder
Werkzeugen in den Riemenbereich zu greifen.
Finger, Hände, Haare und Kleidungsstücke zur
Vermeidung von Verletzungen von allen
bewegten Teilen fern halten.

Die Keilriemenabdeckung ERST DANN
entfernen, wenn der Auspuff abgekühlt ist. Vor
Durchführung dieses Verfahrens den ganzen
Glätter abkühlen lassen.

z

z

z

z

z Lassen Sie den vorhandenen Antriebsriemen so lange intakt, bis Sie

dazu angewiesen werden, ihn durchzuschneiden.

z

z

z

z

z Lassen Sie den Motor für dieses Verfahren in Position. Zum Ersetzen

des Antriebsriemen ist kein Veschieben des Motors erforderlich.

z

z

z

z

z Halten Sie einen 2 x 2,5 x 8,3 cm (3/4 x 1 x 3-1/4 Pfund) großen

Holzblock verfügbar.

Entfernen des Antriebsriemens

Abbildung 17. Holzblock als Distanzstück

Überprüfen des Antriebsriemens

Der Antriebsriemen muss ausgewechselt werden, sobald er Anzeichen
von Verschleiß aufweist. Verwenden Sie einen Riemen unter KEINEN
Umständen weiter. Symptome eines übermäßigen Riemenverschleißes
sind: Ausfransen, Quietschen bei Motorbetrieb, Riemen, die Rauch
abgeben, oder ein Geruch von brennendem Gummi im Betrieb.

Bei normalen Betriebsbedingungen kann ein Antriebsriemen etwa 150
Stunden lang halten. Wenn der Antriebsriemen Ihres Glätters aufgrund
von Abnutzungserscheinungen diese Lebensdauer nicht erreicht,
überprüfen Sie ihn auf die korrekte Riemenscheibenausrichtung und die
richtigen Abstände.

Um Zugang zum Antriebsriemen zu erhalten, entfernen Sie die Abdeckung
des Antriebsriemenschutzes und inspizieren Sie den Antriebsriemen auf
Anzeichen einer Beschädigung oder eines übermäßigen Verschleißes.
Ein abgenutzter oder beschädigter Antriebsriemen muss ersetzt werden.

Langfristige Lagerung

■ Die Batterie entfernen.
■ Den Kraftstoff aus dem Kraftstofftank ablassen.
■ Das Äußere mit einem in sauberem Öl eingetauchten Tuch reinigen.
■ Die Maschine mit einer Plastikfolie abdecken und an einem

feuchtigkeits- und staubfreien Ort außerhalb direkter
Sonneneinstrahlung lagern.

Der zu beachtende Motorwartungsplan
und eine Anleitung zu
Fehlersuchmaßnahmen bei evtl.
Problemen sind in dem der Maschine
beiliegenden Motorhandbuch enthalten.

Tunen des Motors

■ Spezifische Informationen zum Tunen des Motors sind dem

Motorhandbuch zu entnehmen.

Im vorderen Teil dieses Handbuchs befindet sich eine „Kontrollliste für die
tägliche Überprüfung vor dem Betrieb“. Machen Sie Kopien dieser
Kontrollliste und verwenden Sie sie täglich.

HINWEIS

1.

Überprüfen Sie die Batteriepole auf Korrosion und reinigen Sie sie.

2.

Überprüfen Sie die Batteriefüllsäure und stellen Sie sicher, dass sie
zwischen dem auf der Batterie angegebenen oberen und unteren
Grenzwert liegt. Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb, und
laden Sie die Batterie nicht, wenn sich nicht genügend Flüssigkeit in
der Batterie befindet.

3.

Unternehmen Sie keinen Versuch, eine gefrorene Batterie zu laden.
Sie kann explodieren, wenn sie nicht zuerst aufgetaut wird.

4.

Klemmen Sie den negativen Pol (-) der Batterie während einer
Lagerung ab. Wenn die Maschine in einem Bereich gelagert werden
soll, in dem die Umgebungstemperatur auf -15

o

C oder darunter

sinken kann, entfernen und lagern Sie die Batterie an einem warmen,
trockenen Ort.

2

3

1

1

Länge: 82,5 mm (3,25 in.)

2

Breite: 25,4 mm (1,0 in.)

3

Höhe: 19 mm (0,75 in.)

Vor JEDEM Versuch, Instandhaltungs- oder Wartungsarbeiten am
fahrbaren Glätter durchzuführen, die Batteriekabel abklemmen.

Den fahrbaren Glätter nicht längere Zeit mit Kraftstoff im Tank lagern.
Verschütteten Kraftstoff immer sofort beseitigen. Das Kraftstoffsystem
(Tank, Leitungen usw.) völlig entleeren, wenn die Maschine längere
Zeit gelagert werden soll. Für eine kurz- oder mittelfristige Lagerung
sollte der Tank gefüllt sein, um ein Kondensieren zu vermeiden, das
Korrosion oder Kraftstoffverunreinigungen verursachen könnte.

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

VORSICHT - Lagern des Glätters

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

VORSICHT - Batterie abklemmen

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG - Bewegte Teile

ACHTUNG

CAUTION - Heiße Auspuffanlage

Advertising