Achtung, Hhn 34tvd – wartung – Multiquip HHN34TVD Benutzerhandbuch
Seite 23

HHN-34TVD • FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER — BETRIEBSHANDBUCH — VERSIONS-NR. 1 (08.05.06) — SEITE 23
HHN 34TVD – WARTUNG
Der Vanguard Turbo-Dieselmotor mit 34 PS ist mit einem auswechselbaren,
hochdichten Papierluftfilterelement ausgestattet. Überprüfen Sie den
Luftreiniger täglich bzw. vor dem Anlassen des Motors. Überprüfen Sie
die Maschine auf starke Ansammlungen von Schmutz und Abfallstoffen
sowie auf lose und beschädigte Komponenten und beheben Sie evtl.
Probleme (Abb. 14).
1.
Luftreinigergehäuse
2.
Filtereinsatz
3.
Abdeckungen
4.
Verriegelungen (Abdeckungsschellen)
Abbildung 14. Komponenten des Luftreinigers
HINWEIS
Abbildung 15. Ölfilter
2.
Überziehen Sie die
Dichtung (A) des neuen Ölfilters mit einer
Schicht sauberen Motoröls.
Ölfilter (300 Stunden)
1.
Ersetzen Sie den Motorölfilter (Abb. 15) bei jedem zweiten Ölwechsel
bzw. alle 300 Stunden. Eine detaillierte Beschreibung dieses
Vorgangs finden Sie im Motorhandbuch.
Wechsel des Motoröls und Filters
1.
Wechseln Sie das Motoröl und ersetzen Sie den Filter nach den
ersten 5 Betriebsstunden, und wechseln Sie das Öl dann alle 6
Monate oder 150 Stunden.
2.
Entfernen Sie den Deckel des Öleinfüllstutzens (Abb. 22, 6), und
füllen Sie das Motorkurbelgehäuse mit einem Öl der empfohlenen
Sorte (siehe Tabelle 4). Füllen Sie den Öltank bis zur oberen
Markierung des Messstabs.
3.
Das Kurbelgehäuse fasst bei Ersatz des Ölfilters 7,4 l (6,72 qt) Öl.
3
1
4
2
1.
Entriegeln Sie die Abdeckungsschellen (4) und entfernen Sie die
Abdeckung (3).
2.
Nehmen Sie den Filtereinsatz (2) aus dem Luftreinigergehäuse (1)
heraus.
3.
Reinigen Sie den Filtereinsatz, indem Sie mit dem Griff eines
Schraubenziehers behutsam gegen seinen Boden klofen. Ersetzen
Sie den Einsatz, wenn er stark verschmutzt oder beschädigt ist.
4.
Reinigen Sie vorsichtig die Abdeckung des Luftreinigers.
5.
Setzen Sie den Filtereinsatz wieder in das Gehäuse ein.
6.
Setzen Sie die Abdeckung auf und verriegeln Sie die
Abdeckungsschellen.
Der Betrieb des Motors mit losen oder
beschädigten Luftreinigerkomponenten
kann das Eindringen ungefilterter Luft
in den Motor und somit einen vorzeitigen
Verschleiß und Ausfall ermöglichen.
Luftreiniger (täglich)
11.
Lüfter
12.
Thermostat
13.
Öldeckel
14.
Turbolader
15.
Elektrischer Starter
16.
Generator
17.
Stellschraube (Keilriemenspannung)
18.
Keilriemen
Abbildung 13. Motorwartungsbereiche
A
A.
Dichtung
Bestimmte Wartungsarbeiten und Maschineneinstellungen setzen
Spezialkenntnisse und -fähigkeiten voraus. Ein Versuch, Wartungs-
oder Einstellarbeiten durchzuführen, ohne über das nötige Wissen,
die richtigen Fertigkeiten und die entsprechenden Schulungen zu
verfügen, kann zu Maschinenschäden oder Verletzungen führen.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Händler.
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG - Spezialfähigkeiten