Sicherheitshinweise und verwendung – Retsch DM 400 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Sicherheitshinweise und Verwendung

16

VORSICHT!
Gehörschutz tragen!

Wird ein Lärmpegel von 85dB(A) erreicht oder
überschritten, sollte ein Gehörschutz getragen werden,
um Gehörschäden vorzubeugen.

WARNUNG!

Es müssen die MAK-Werte der gültigen
Sicherheitsvorschriften beachtet werden, ggf. muss für
Lüftung gesorgt werden oder die Maschine unter einem
Abzug betrieben werden.

GEFAHR!
Explosionsgefahr!

- Beim Mahlen oxidierbarer Stoffe (z.B. Metalle oder

Kohle) besteht die Gefahr der Selbstentzündung
(Staubexplosion), wenn der Feinanteil einen
bestimmten Prozentsatz überschreitet. Beim Mahlen
derartiger Stoffe müssen deshalb besondere
Sicherheitsmaßnahmen ergriffen und die Arbeiten
müssen von einer spezialisierten Person beaufsichtigt
werden.

- Das Gerät ist nicht ex-geschützt ausgeführt und ist

nicht geeignet zum Mahlen von explosiven Stoffen.

Hinweisschilder nicht entfernen.

HINWEIS!

Tauschen Sie beschädigte oder unleserliche
Hinweisschilder umgehend aus.

Eigenmächtige Umbauten an dem Gerät führen zum Verlust der
von Retsch erklärten Konformität zu europäischen Richtlinien und
zum Verlust des Garantieanspruchs.

Die DM400 nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie
bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter
Beachtung der Betriebsanleitung benutzen. Insbesondere
Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können,
umgehend beseitigen lassen!

Wenn sie nach dem Lesen der Betriebsanleitung noch Fragen oder
Probleme haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unser
Fachpersonal.

Advertising