Prüfliste zur fehlerbehebung, Reparatur – Retsch DM 400 Benutzerhandbuch
Seite 52

Reparatur
52
8.1
Prüfliste zur Fehlerbehebung
Fehlfunktion
mögliche Ursache
Fehler beseitigen
Mühle läuft nicht an
Netzanschluss fehlt
Netzstecker einstecken
Netzschalter aus
Netzschalter einschalten
Schutzschalter Mahlkammer offen
Mahlkammer korrekt verschließen
Schutzschalter Mahlgutbehälter offen
Mahlgutbehälter korrekt einsetzen
Thermoschalter hat ausgelöst
Warten bis Gerät abgekühlt ist
Sicherung im Steuerstromkreis hat aus-
gelöst
Sicherung von qualifizierten Fachleuten austau-
schen lassen
Scheiben drehen nicht
Spaltweite auf 0
Spaltweite einstellen! siehe Kapitel „Arbeiten mit
der Scheibenmühle“
Probe blockiert die Scheibe
Mahlkammer öffnen und Probe entnehmen
Mühle bleibt im Betrieb stehen
Überlastung! Abschaltung durch Motor-
schutzschalter (Hauptschalter)
Mühle abkühlen, Mahlgut entfernen, Mahlgutzu-
gabe reduzieren
Mahlkammer überfüllt, Verklemmung von
zu großem / hartem Mahlgut
Mahlkammer öffnen und entleeren
Mühle hat schlechtes Mahler-
gebnis
Mahlscheiben abgenutzt
Drehsinn ändern bzw. Mahlscheiben erneuern.
Siehe Kapitel „Reversbetrieb“ oder Kapitel
„Wechseln der Mahlscheiben (5 + 6)“
Mahlscheiben nicht parallel eingebaut
Mahlscheiben ausbauen, Aufnahme reinigen und
wieder einbauen (siehe Kapitel „Arbeiten mit der
Scheibenmühle“ )
Mahlgut tritt aus
Mahlraum - wie auch Mahlgutbehälter-
dichtungen verschmutzt oder defekt
Dichtungen reinigen oder ersetzen
Auffangbehälter überfüllt (max. 2L)
Behälter herausnehmen und Innenraum reinigen
Fehlermeldung Mahlgutbehäl-
ter
Mahlgutbehälter nicht angenommen
Behälter mittig einschieben
Verschmutzung der Behälterführung
Reinigung
Nach STOP keine Freigabe
des Mahlgutbehälters
Entriegelungsmechanismus Mahlgutbe-
hälter defekt
Entriegelung mittels Notbetätigung im inneren
des Gerätes siehe Kapitel „Schutz gegen Wie-
deranlauf“ . Retsch kontaktieren!
Automatische Spaltverstellung
nicht möglich
Bedienfeld defekt
Bedienfeld austauschen
Spaltverstellung defekt
Retsch kontaktieren
Kurzfristige Problemlösung mittels Stellschraube
(7) auf der rechten, unteren Frontseite! Manuell
die genaue Spaltweite einstellen!
Scheiben festgefahren
Mithilfe der Stellschraube (7) lose drehen! Null-
punkt neu justieren!
Fehlermeldung
Spaltweite, Mahlkammer, Mahlgutbehäl-
ter
STOP - Taste betätigen