Display und bedienfeld, Menüführung, Arbeiten mit der scheibenmühle – Retsch DM 400 Benutzerhandbuch
Seite 30

Arbeiten mit der Scheibenmühle
30
5.1
Display und Bedienfeld
Ist der Mahlraum offen, leuchtet die Taste (h) zum Verriegeln der
Mahlkammer nicht!
Während des motorischen Verschließens des Mahlraums blinkt die
Taste (h) grün, bis der Mahlraum verschlossen ist. Dann leuchtet
sie grün.
Während des Anlaufens blinkt die Start - Taste (e) grün. Wenn das
Gerät angelaufen ist, leuchtet diese grün.
Nach dem Stoppen des Gerätes blinkt der Stop - Taster (f) rot bis
die Scheibe still steht. Bei Stillstand leuchtet sie rot.
Wenn eine Staubabsaugung angeschlossen ist, leuchtet nach
dessen Aktivierung die Taste (g) grün.
Die +/- Tasten (a,b) werden zum Einstellen der Werte und zum
Menüwechsel verwendet.
Die Pfeil - Tasten (c,d) sind zur Anwahl der Menüpunkte und zur
Auswahl der Menüwechselleiste vorgesehen.
5.2
Menüführung
Menüauswahl
1. Das Parameter - Menü dient zum:
‒
Einstellen der Spaltweite zwischen den Mahlscheiben
→
Spalt
‒
Einstellen der Mahlzeit in Minuten
→
Zeit
2. Im Check/Setup - Menü können Sie:
‒
den "Nullpunkt" definieren
→
kein Spalt zwischen den Mahl-
scheiben
‒
die Drehrichtung der beweglichen Mahlscheibe (6) ändern
→
Revers
‒
die Sprache einstellen
→
Sprache