Wartung – Retsch DM 400 Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

Wartung

44

GEFAHR!

Darauf achten, dass nach Schritt 5 der Netzstecker
wieder vom Netz getrennt wird!


1. Gerät an das Stromnetz anschließen !

2.

3.

Hauptschalter (3) auf I (AN) schalten!

Um eine bessere Erreichbarkeit der
Sechskantschrauben an der Rückseite der
beweglichen Mahlscheibe zu gewährleisten, sollte
der Mahlspalt auf die geringste Weite gefahren
werden. (siehe
Kapitel „Einstellen der
Spaltweite“)

4. Danach im Bedienfeld auf den Entriegelungstaster (h) drücken.

5. Die Mahlraumverriegelung (8) wird entriegelt! Öffnen Sie nun den

Mahlraum. Die Mahlscheiben werden sichtbar. Die bewegliche
Mahlscheibe (6) ist an der Rückseite mit 2x M20 Sechskant-
schrauben befestigt.

GEFAHR!

Netzstecker vom Netz trennen und Gerät gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern!

6. Damit die bewegliche Mahlscheibe ausgebaut werden kann,

muss die Gehäuseabdeckung (14) demontiert werden. (siehe
Kapitel „Aufstellung“)

3

Advertising