Wartung – Retsch DM 400 Benutzerhandbuch
Seite 47

Wartung
47
12.
GEFAHR!
Quetschgefahr beim Wechsel der Mahlscheiben.
Achten Sie darauf, dass die Mahlscheibe nicht auf
den Boden fällt.
2x M20 Befestigungsschrauben mit Hilfe des Steckschlüssels (t)
lockern, Mahlkammer öffnen. Mahlscheibe festhalten. Sechs-
kantschrauben entfernen und Mahlscheibe entnehmen.
13. Nun die bewegliche Ersatz - Mahlscheibe nehmen und mit den
Sechskantschrauben montieren. (siehe Punkt 5 + 6 in entgegen-
gesetzter Reihenfolge)
14.
15.
16.
17.
18.
19.
Gehäuseabdeckung montieren.
Netzstecker wieder anschließen.
Gerät einschalten !
Mahlraum motorisch schließen !
Spaltweite wie in Kapitel „Einstellen der Spaltweite“ beschrieben,
auf mind. 12mm einstellen!
Mahlraum entriegeln und Gerät vom Stromnetz trennen !
GEFAHR!
Netzstecker vom Netz trennen und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern!
20. Feststehende Ersatz - Mahlscheibe einsetzen und mit den
Sechskantschrauben fixieren. Mahlkammer manuell schließen
und die Scheibe mittel Steckschlüssels (t) befestigen.
21. Trichter in umgekehrter Reihenfolge wieder befestigen. (siehe
Punkte 10 und 11 )
22. Netzstecker anschließen und Mahlraum mit Hilfe des Verriege-
lungstasters (h) wieder verriegeln..
Nullpunkt muss erneut festgelegt werden. (Siehe
Kapitel „Nullpunkt festlegen“)