Nullpunkt festlegen, Arbeiten mit der scheibenmühle – Retsch DM 400 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Arbeiten mit der Scheibenmühle

31

Menüwechsel

1. Um vom Menü "Parameter" zum Menü "Check/Setup" zu gelan-

gen, betätigen Sie die Pfeil-Tasten (c,d), bis die auf dem Display
unten rechts sichtbaren - und + Zeichen schwarz hinterlegt sind!
Dann mit den Tasten + (a) oder - (b) in das Check/Setup Menü
wechseln!

2. Der Menüwechsel von dem Check/Setup Menü in das Parameter

Menü findet in gleicher Weise statt.

Anwählen der Menüpunkte

1. Die Menüpunkte innerhalb der Menüs werden mit Hilfe der Pfeil -

Tasten (c,d) angewählt.

5.3

Nullpunkt festlegen

Nullpunkt ist die Spaltweite, an der sich feste und
bewegliche Mahlscheibe leicht aneinander reiben, somit
kein Spalt vorhanden ist. Von diesem Nullpunkt aus
werden alle anderen Spaltweiten angesteuert.

Nach jedem Wechsel der Mahlscheiben muss der
Nullpunkt neu eingestellt werden. Mahlscheiben können
je nach Abnutzung eine größere oder kleinere Dicke
vorweisen.

1. Um vom Menü "Parameter" zum Menü "Check/Setup" zu gelan-

gen, betätigen Sie die Pfeil-Tasten (c,d), bis die auf dem Display
unten rechts sichtbaren - und + Zeichen schwarz hinterlegt sind!
Dann mit den Tasten + (a) oder - (b) in das Check/Setup Menü
wechseln!

2. Mahlraum schließen und Mahlgutbehälter entfernen.

Advertising