Metrohm 838 Advanced Sample Processor Manual Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

2.2

Konfiguration

Metrohm 838 Advanced Sample Processor, Bedienung

21

Diese Einstellung wird für die automatische Überprüfung des Becherradius

benötigt, siehe S. 18.

>Rack laden

Bechersensor:

aus

Auswahl des Bechersensors

Turm, Schwen, aus

Nicht implementiert.

>Rack laden

Rackoffset 0.00°

Drehwinkelkorrektur des Probenracks *

)

-5.00…0.00…5.00°

*

)

Mit <LEARN> können alle obigen Liftpositionen und der Rackoffset ein-

gestellt werden.


Spezialbecher-Positionen

>>Rack laden

>>>Spezialpositionen

Untermenü Spezialbecherpositionen

Öffnen mit <ENTER>

Spezialbecherpositionen sind vordefinierte Plätze auf einem Probenrack, die

nicht als Probenpositionen behandelt werden. Sie können mit Spülbecher

oder Konditionierbecher belegt und gezielt während einem Methodenablauf

angefahren werden. Es können 16 Spezialbecherpositionen pro Rack defi-

niert werden. Für jeden Spezialbecher können die Arbeitshöhe des Lifts für

Turm 1 und 2, sowie der Becherradius angegeben werden, siehe oben.


Auswahl des Spezialbechers

>>>Spezialpositionen

Spezialbecher

1

1…16

Rackposition des Spezialbe-

chers

>>Spezialpositionen 1

Rackposition 0

usw. bis Spezialbecher 16

0…max. Positionsnr.

0 = nicht definiert

>Rackdefinitionen

>>Rack speichern

Rackdefinitionen speichern

Um Änderungen an den Definitionen eines Probenracks abzuspeichern, wird

das Untemenü

>>Rack speichern

angewählt.

>Rack speichern

Rack: 6.2041.310

Bezeichnung des Racks

10 ASCII-Zeichen

Mit der <SELECT>-Taste kann aus den vorhandenen Racknamen ausge-

wählt werden. Mit <ENTER> werden die Rackdaten gespeichert. Es kann

ein beliebiger Rackname gewählt werden. Die Eingabe eines selbst gewähl-

mit

<QUIT>

zur nächst-

höheren Ebene

Advertising