9 gerätemethoden 88 – Metrohm 838 Advanced Sample Processor Manual Benutzerhandbuch

Seite 96

Advertising
background image

3.9 Gerätemethoden

88

Metrohm 838 Advanced Sample Processor, Anhang

Während einer Bestimmungsserie mit dem Advanced Sample Proces-

sor 838 können nur gleichartige Proben bearbeitet werden, welche glei-

che Volumina an Hilfslösung benötigen.
Proben
Der Parameter 'Anzahl der Proben' muss exakt der tatsächlichen Anzahl

der Proben entsprechen. Nach der letzten Probe wird ein Gefäss mit

Spüllösung auf dem Rack platziert.
Probenrack 6.2041.450
Proben und Hilfslösungen werden auf dem Rack platziert. Empfohlen

wird die Verwendung der inneren beiden Ringe mit den 11-mL-

Probengefässen. Wie oft die Kalibierkurve aufgenommen werden muss

(mit

Calibration

-Technik "DT Record calibration curve") hängt von der

Chemie des Bades ab.

Achtung: Ans Ende der Messreihe muss zum Spülen ein Probenge-

fäss mit Wasser gestellt werden.

Anordnung: Zu Beginn eine Suppressor-Standard-Lösung, dann Pro-

ben, und abhängig von der Chemie dazwischen wieder Suppressor-

Standard-Lösung zur Neu-Kalibrierung. Am Ende Wasser zum Spülen.

Beispiel für ein Probenrack mit 14 Proben-, 2 Suppressor-Standard-

Lösungen und einer Spüllösung:

1

2

3

28

27

29

30

31

56

55

57

58

59

84

83

85

86

87

112

111

Suppressor-Standard

Spüllösung

nicht gebraucht

Probe

Definieren Sie vor jedem Start die Position der ersten Probe. Drücken

Sie

<SAMPLE> auf der Tastatur des 838 und geben Sie die ent-

sprechende Rackposition ein.


Weitere Informationen finden Sie in der Software-Gebrauchsanweisung

8.797.8011 des VA Computrace 797, Kap. 8.6.

Advertising