Metrohm 838 Advanced Sample Processor Manual Benutzerhandbuch

Seite 83

Advertising
background image

3.6 Einstellungen für den 786 Swing Head

Metrohm 838 Advanced Sample Processor, Anhang

75

Standard-Werte:

max. Schwenkwink.117.00°

Schwenkradius

Der Schwenkradius ist abhängig von der Länge des Schwenk-

armes und ist zusammen mit dem Achsenabstand (siehe

oben) die wichtigste Grösse zum präzisen Anfahren einer

Rackposition. Massgebend ist der Abstand der Schwenkarm-

Achse zur Mitte des Bearbeitungskopfes vorn am Schwenk-

arm. Die verschiedenen Schwenkarm-Modelle weisen unter-

schiedliche Schwenkradien auf, siehe Gebrauchsanweisung

des 786 Swing Head.
Standard-Werte:

Schwenkradius 112 mm

Drehwinkel-Offset

Der Drehwinkel-Offset muss normalerweise nicht geändert

werden. Er kommt nur zur Anwendung, falls ein Swing Head

seitlich versetzt am Wechslerturm montiert werden sollte.
Standard-Wert:

Drehoffset 0.00 mm

(nicht ändern)

Schwenkrichtung

Die Schwenkrichtung des Schwenkarmes kann prinzipiell be-

liebig gewählt werden. Beim Advanced Sample Processor 838

ist der mitgelieferte Schwenkarm linksschwenkend montiert.

Prinzipiell ist, bei Verwendung eines anderen Schwenkarmes,

auch eine rechtsschwenkende Montage möglich.
Rechtsschwenkende Montage bedeutet: Schwenkrichtung
Linksschwenkende Montage bedeutet: Schwenkrichtung +

Standard-Werte:

Schwenkrichtung: +

(linksschwenkend)

Justiergeschwindigkeit

Nach dem Einschalten und beim Ausführen des RACK-

Befehls (Rack-Initialisierung) wird der Schwenkarm in der Null-

stellung automatisch justiert. Falls höchste Positioniergenauig-

keit des Schwenkarms erforderlich ist, kann die Geschwindig-

keit des Justiervorganges tiefer gesetzt werden. Dies ver-

längert die Dauer des automatischen Justierens, erhöht jedoch

die Präzision.
Standard-Werte:

Justiergeschwind.: normal

Advertising