Metrohm 838 Advanced Sample Processor Manual Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

2.4 Befehle

36

Metrohm 838 Advanced Sample Processor, Bedienung

+schwnk, -schwnk – relatives Schwenken des Schwenkarmes um ei-

nen bestimmten Inkrementwinkel. Das Vorzeichen bestimmt die

Schwenkrichtung. Der Betrag des Winkels wird unter

Parameter

>Wechslereinstellungen

definiert.

+drehen, -drehen – relatives Drehen des Racks um einen bestimmten

Inkrementwinkel. Das Vorzeichen bestimmt die Drehrichtung. Der Be-

trag des Winkels wird unter

Parameter >Wechslereinstellungen

defi-

niert.
absolute Positionierung – die gewählte Rackposition (1…999) wird in

jedem Fall angefahren, auch wenn diese eine reservierte Spezialbe-

cherposition ist.
relative Positionierung – Wird eine numerische Rackposition mit ei-

nem positiven oder negativen Vorzeichen angegeben, bezieht sich die

gewählte Rackposition jeweils relativ zum Inhalt der SAMPLE-Variable,

d. h. zur aktuellen Probenposition.

Bemerkungen

In einem Methodenablauf fährt ein MOVE-Befehl den Lift selbständig in

die Drehposition.

Werden die Funktionen

+/-schwenken

oder

+/-drehen

ausgeführt, kann

anschliessend der Lift beliebig bewegt werden, obwohl keine definierte

Rackposition angefahren wurde. Es besteht somit eine gewisse Ge-

fahr, dass durch senken des Lifts Schaden entstehen kann. Diese

Funktionen müssen mit Bedacht eingesetzt werden.

Die Drehrichtung wird standardmässig vom Advanced Sample Proces-

sor automatisch gewählt. Im Parameter-Menü unter

>Wechslereinstel-

lungen

können Drehrichtung und -geschwindigkeit methodenspezifisch

festgelegt werden.

Advertising