Vorgehensweise beim erstellen von methoden, 9 trace-funktion, Trace-funktion – Metrohm 838 Advanced Sample Processor Manual Benutzerhandbuch

Seite 41: Start

Advertising
background image

2.3 Aufbau einer Methode

Metrohm 838 Advanced Sample Processor, Bedienung

33

Vorgehensweise beim Erstellen von Methoden

• Befehl eingeben oder bestehende Befehlszeile anwählen
• <LEARN>-Taste drücken

− Funktion wird gestartet, "LEARN"-LED leuchtet
− <LEARN>-Taste drücken
− Funktion wird angehalten, "LEARN"-LED blinkt
− mit <ENTER>-Taste Wert übernehmen

(oder nochmal LEARN-Funktion starten)

• "LEARN"-LED erlischt, nächste Befehlszeile editieren

Die LEARN-Funktion steht für folgende Befehle zur Verfügung:

Befehl lernfähiger

Parameter

Funktionsweise

LIFT

Liftposition in mm

absolut

PERISTALT

Pumpzeit in sec

addierend

PUMP

Pumpzeit in sec

addierend

WAIT

Wartezeit in sec

addierend

SCN Rm

Status der 8 Remote-Leitungen

"live"-Wert

SCN RS

empfangene Zeichenfolgen

"live"-Wert


2.3.9 TRACE-Funktion

START

Die "TRACE"-Funktion ist ein wertvolles Hilfsmittel, um eine ganze Se-

quenz bzw. Methode, oder Ausschnitte davon, schrittweise zu Test-

zwecken abzuarbeiten. Jede Befehlszeile in einer Sequenz kann durch

Drücken der <START>-Taste direkt ausgeführt werden. Nach Beendi-

gung der Aktion wird die nächstfolgende Befehlszeile angezeigt.
Das "Tracen" kann unmittelbar nach der Eingabe einer Befehlszeile

oder zu einem beliebigen Zeitpunkt nach Öffnen des Parameter-Menüs

und Anwählen einer Sequenz ausgeführt werden.

Advertising