7 handbetrieb, 1 probenrack drehen / proben positionieren, Gefäss positionieren / rack drehen – Metrohm 838 Advanced Sample Processor Manual Benutzerhandbuch

Seite 57: 2 lift bewegen, Handbetrieb, Probenrack drehen / proben positionieren, Lift bewegen

Advertising
background image

2.7

Handbetrieb

Metrohm 838 Advanced Sample Processor, Bedienung

49

2.7 Handbetrieb

2.7.1 Probenrack drehen / Proben positionieren

NEXT

PREV

Mit den Tasten < /NEXT> und < /PREV> kann das Pro-

benrack um eine Position gedreht werden. < /NEXT> plat-

ziert die nächsthöhere Probenposition vor den Turm.

< /PREV> platziert die nächsttiefere Probenposition vor den

Turm.

8

MOVE

Handbetrieb
MOVE 1 : Probe

Probe, Ext.1…Ext.4

Spez.1…16,

vorher., nächste
+schwnk, -schwnk
+drehen, -drehen

1…999 +/-1…999

Gefäss positionieren /

Rack drehen

Mit dem MOVE-Befehl kann ein bestimmtes Probengefäss unter

der Nadel platziert werden. Neben der numerischen Rackpositi-

on können mit <SELECT> auch die als aktuelle Probe definier-

te Position (SAMPLE-Befehl) oder die Spezialbecher 1 bis 16

angegeben werden. Weiter können mit dem Schwenkarm die

externen Positionen angefahren werden. Weitere Angaben zum

MOVE-Befehl finden Sie im Kap. 2.4.1.

Aus Sicherheitsgründen ist das Drehen des Probenracks nur

möglich, wenn sich der Lift in der Drehposition oder darüber

befindet. Der Lift wird bei einem MOVE-Befehl automatischauf

die Drehposition angehoben, falls sich dieser unterhalb befin-

det.


2.7.2 Lift

bewegen

Mit den Tasten < > und < > lässt sich der Lift nach oben

bzw. unten bewegen. Die tiefstmögliche Liftposition wird durch

den Konfigurationsparameter

'max. Liftweg'

definiert.

HOME

END

Mit der <HOME>-Taste wird der Lift in die Ruheposition (0

mm), d.h. an den oberen Anschlag gefahren.
<END> fährt den Lift in die vordefinierte Arbeitsposition (siehe

Kap. 2.2.3).

Advertising