Metrohm 766 IC Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 108

Advertising
background image

5.2 Bedienung via RS232-Schnittstelle

766 IC Sample Processor

103

Objekt

Bedeutung

Eingabebereich/Auswahl

&Assembly

&Assembly

Steuerung der Baugruppen

³

Ã.

Sample

Position der aktuellen Probe

$G

³

Ã

.

Func

Wahl der Funktion

=, +, –

³

À

.

Value

Wert zur Funktion

0

1

999

³

Ã.

Move

Probenrack drehen

$G, $S

³

Ã

.

Target

Adresse des Lift (nur 1 möglich)

1

³

À

.

Position

³

Position

sample, spec1

spec8,

1

999

³

Ã.

Lift

Bewegen der Hubstation

$G, $S

³

Ã

.

Station

Adresse der Hubstation (nur 1 möglich)

1

³

À

.

Way

³

Zielposition

rest, work, rinse, shift,

special, 0

125 mm

³

Ã.

Pump

Steuern der Schlauchquetschpumpe

$G, $S

³

Ã

.

Address

Adresse der Pumpe (nur 1.1 möglich)

1.1

³

À

.

Value

Zeit oder Status

1

999 s, on off

³

Ã.

Scan

Abfrage der Schnittstellen

$G, $S

³

Ã

.

Address

Wahl der Schnittstelle

Rm, RS

³

À

.

Pattern

³

³

³

³

³

Eingangssignal oder Daten
bei Rm (Remote):

bei RS (RS232):

8

×

1, 0 oder * (binär)

ready1, end1, end2,

wait1, wait2, wait*, pump1 ?,

pump2 ?, pump* ?

14 ASCII-Zeichen

³

Ã.

Ctrl

Steuerung der Schnittstellen

$G

³

Ã

.

Address

Wahl der Schnittstelle

Rm, RS

³

À

.

Pattern

³

³

³

³

³

³

³

Muster der Ausgangssignale
bei Rm (Remote):

bei RS (RS232):

14

×

1, 0 oder * (binär)

INIT, INIT 732, PROG R/S 1,

PROG R/S 2, PUMP R/S 1,

FILL A 1, INJECT A 1, FILL B/

STEP 1, INJECT B 1, ZERO 1,

PUMP 752 on, PUMP 752 off,

STEP MSM 753

14 ASCII-Zeichen, &D.S"9"

³

Ã.

Wait

Wartezeit

$G, $S, $H, $C

³

À

.

Time

Wartezeit

0

1

9999 s

³

À.

End

Reset auslösen

$G

Advertising