Stop – Metrohm 766 IC Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

3 Bedienungslehrgang

766 IC Sample Processor

30

<ENTER>

>Rackdefinitionen 2
Arbeitsposition 71 mm

Vergessen Sie nicht, den Wert in jedem Fall mit <ENTER> zu be-

stätigen.

<ENTER>

>Rackdefinitionen 2
Spülposition 125 mm

Der nächste Menüeintrag

'Spülposition'

definiert die Höhe, auf der

der Lift zum Spülen der Nadel stehen soll. Wie für die Arbeitsposition

kann hier der Wert ebenfalls manuell eingegeben oder automatisch

übernommen werden. Für die automatische Übernahme muss aller-

dings das Konfigurationsmenü mit 2

×

<QUIT> verlassen und der

Lift neu positioniert werden.

>Rackdefinitionen 2
Spülposition 105 mm

<ENTER>

>Rackdefinitionen 2
Drehposition 0 mm

Der Menüeintrag

'Drehposition'

definiert die Höhe, auf welcher die

Nadel stehen muss, wenn das Probenrack gedreht werden soll. Für

den IC Sample Processor 766 ist diese Höhe auf 0 mm festgelegt

und kann nicht geändert werden.

Drücken Sie <ENTER>.

<ENTER>

>Rackdefinitionen 2
Spezialposition 0 mm

Mit der Spezialposition kann eine weitere Liftposition definiert wer-

den. Die Eingabe erfolgt wie für die Arbeitsposition.

>Rackdefinitionen 2
Spezialposition 55 mm

<ENTER>

<ENTER>

Im letzten Eintrag der Rackkonfiguration werden die Positionen der

Spezialbecher definiert.

>Rackdefinitionen 2
>>Spezialpositionen

Tragen Sie im Untermenü

'>>Spezialpositionen'

die Positionen

ein, auf denen sie einen Spül- oder Konditioniergefäss plaziert ha-

ben (für Rack 6.2041.430 sind die beiden Positionen

'Spezialbe-

cher

1 128'

und

'Spezialbecher 2 129'

vorprogrammiert).

STOP

Die Konfiguration kann nun mit <STOP> oder 3

×

<QUIT> verlas-

sen werden. Die eingegebenen Rackdaten stehen nun jederzeit zur

Verfügung und müssen nicht mehr jedesmal neu definiert werden.

Advertising