Metrohm 766 IC Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

4.1 Grundlagen der Bedienung

766 IC Sample Processor

37

4.1.3

Tastenfunktionen im Überblick

Taste

Grundzustand

Editieren

CONFIG

Öffnen des Konfigurations-Me-

nüs

Die Taste <CONFIG> öffnet das

Auswahlmenü für die Konfiguration

des IC Sample Processors.

Die Einstellungen im Konfigurati-

ons-Menü bleiben so lange erhal-

ten, bis sie geändert werden oder

der Datenspeicher für die Geräte-

konfiguration initialisiert wird.

Konfigurations-Einstellungen

anwählen

Wenn das Konfigurationsmenü

geöffnet ist, wird mit jedem weite-

ren Betätigen der <CONFIG>-

Taste die nächste Menüzeile ange-

wählt.

Nach der letzten Zeile folgt

wiederum die erste.

Der Ausstieg aus dem Menü erfolgt

mit <QUIT>.

PARAM

Öffnen des Parametermenüs

Die Taste <PARAM> öffnet das

Auswahlmenü für die Wechslerein-

stellungen.

Alle Einstellungen, die im Parame-

ter-Menü gesetzt werden, gehören

zu einer Methode und werden mit

dieser gespeichert. Diese Parame-

ter sind methodenspezifisch.

Ablaufparameter anwählen

Wenn das Parametermenü geöffnet

ist, wird mit jedem weiteren Betäti-

gen der <PARAM>-Taste die

nächste Menüzeile angewählt.

Nach der letzten Zeile folgt

wiederum die erste.

Der Ausstieg aus dem Menü erfolgt

mit <QUIT>.

USER

METHOD

Öffnen des Methodenspei-

chermenüs

Die <USER METHOD>-Taste

öffnet das Auswahlmenü für das

Laden, Speichern und Löschen von

benutzerdefinierten Methoden.

Methodenfunktionen anwäh-

len

Wenn das Methodenspeichermenü

geöffnet ist, wird mit jedem weite-

ren Betätigen von <USER ME-

THOD> die nächste Menüzeile

angewählt.

Nach dem letzten Eintrag folgt

wiederum die erste Zeile.

HOME

Lift in Nullposition fahren

Die Taste <HOME> fährt den Lift

mit der Nadel in die Nullposition

(0 mm), d.h. an den oberen An-

schlag.

Erste Zeile eines Menüs

anwählen

Mit der Taste <HOME> gelangt

man zur ersten Zeile in einem Menü

oder einer Sequenz.

Allfällig geänderte Daten einer

Menü- oder Befehlszeile werden

dabei nicht übernommen (siehe

<ENTER>-Taste).

Advertising