Metrohm 766 IC Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

4 Bedienung

766 IC Sample Processor

66

Über die serielle RS232-Schnittstelle können Daten (= Zeichenketten)

an angeschlossene Geräte gesendet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Übertragungsparameter der RS232-Schnitt-

stelle mit denjenigen des angeschlossenen Gerätes übereinstimmen

(siehe Konfigurationsmenü

'>RS232 Einstellungen'

, Kap. 4.2.1).

Es sind beliebige Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen aus dem

Zeichensatz des IC Sample Processors 766 wählbar.
Diese Funktion ist für Geräte mit Metrohm-Fernsteuersprache beson-

ders geeignet. Diese lassen sich mit sogenannten Triggern steuern.

&M;$G

Go, Gerät im aktuellen Modus starten

&M;$S

Stop, Gerät anhalten

&M;$Q

Query, Abfrage von Informationen

Das Einschalten der AutoInfo-Statusmeldungen (z.B. in einer Startse-

quenz) für den IC Detector 732 kann mit folgenden Fernsteuerbefehlen

erfolgen:

&Set.A.R"on"

Statusmeldung bei "Ready"-Zustand

&Set.A.S"on"

Statusmeldung bei manuellem Stop

&Set.A.W"on"

Statusmeldung bei Wartezustand

&Set.A.P"on"

Statusmeldung beim Einschalten des Gerätes

&Set.A.E"on"

Statusmeldung bei einem Fehlerzustand

Konsequenterweise sollten die entsprechenden AutoInfomeldungen in

einer Schlusssequenz auch wieder ausgeschaltet werden (

..."off"

).

Zur Syntax der Fernsteuersprache finden Sie eingehende Informationen

in Kap. 5.2 oder in der Gebrauchsanweisung Ihres Gerätes. Zur Kom-

munikation mit Fremdgeräten oder einem Computer halten Sie sich

bitte an deren Syntax und Konventionen.

WAIT

3

WAIT

>Probensequenz
9 WAIT 1 s

0

1

9999 s

Wartezeit

Der WAIT-Befehl dient zum Setzen einer bestimmten Wartezeit im Me-

thodenablauf.

ENDSEQ

*

>

ENDSEQ

>Probensequenz
10 ENDSEQ

Ende der Sequenz

Endmarkierung einer Sequenz. Dieser ENDSEQ-Befehl kann zu Test-

zwecken in jeder beliebigen Befehlszeile eingefügt werden. Dies be-

wirkt, dass die Sequenz (Start-, Proben- oder Schlusssequenz) jeweils

nur bis zu dieser Zeile abgearbeitet wird.

Advertising